ubuntuusers.de

Ubuntu extrem langsam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

Master-Rudi

Anmeldungsdatum:
7. März 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet Ubuntu. Ich habe mir auf meinem Dell i7 16GB neben Windows 10 ein Ubuntu Dualboot System aufgesetzt. Das hat auch gut geklappt und passt soweit alles.

Ich möchte das System eigentlich nur für gewisse Spielereien nutzen und hauptsächlich meine Vis für IOBroker basteln und dann auf den Raspberry schieben.

Aber ich habe das Problem, dass Ubuntu sooo langsam ist und ich teilweise nicht mal ein Youtube Video anschauen kann, da das Video nicht gerendert werden kann. Auch surfen ist teilweise unmöglich, da neue Tabs ewig brauchen. Auch im ioBroker lässt sich nicht wirklich arbeiten. So wie ich es verstehe, liegt es am ioBroker (der läuft ja im Hintergrund sobald ich starte), und wenn ich ihn per sudo iobroker stop beende, dann geht die Systemleistung kurz runter, aber wenn ich dann wieder surfe bin ich wieder auf 100%... Also sicher bin ich mir mit nichts mehr...

EIn Blick in die Systemüberwachung zeigt, dass einer meiner 8 Kerne immer auf 100% läuft und der Rest recht unbelastet arbeitet.

Woran liegt das? Vermutlich ein klassischer Anfängerfehler, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Ich sehe auch keinen Prozess, der die Auslastung verursacht. Braucht es irgendwelche Treiber o.ä.?

Danke für jede Hilfe.

Bilder

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:" 

mit Strg + Alt + T ein Terminal öffnen, dann diesen Befehl kopieren und ausführen. Die Ausgabe dann hier veröffentlichen im Codeblock. Copy/Paste

Befehl - Ausgabe - Prompt (Endezeichen)

Bitte möglichst keine grafischen Tools verwenden, die verfälschen die Ergebnisse. top, htop, ps -A

Du hast vermutlich 2 Probleme, ein Prozess läuft Amok, Grafiktreiber.

https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/

https://wiki.ubuntuusers.de/top/

Das muß kein "Ensteigerfehler" sein, verrate präzise deine Hardware. "Dell i7" sagt nichts aus.

Master-Rudi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2020

Beiträge: 3

benny@Laptop:~$ lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:" 
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation HD Graphics 530 [8086:191b] (rev 06)
	DeviceName:  Onboard IGD
	Subsystem: Dell XPS 15 9550 [1028:06e4]
	Kernel driver in use: i915
--
01:00.0 3D controller [0302]: NVIDIA Corporation GM107M [GeForce GTX 960M] [10de:139b] (rev a2)
	Subsystem: Dell XPS 15 9550 [1028:06e4]
	Kernel modules: nvidiafb, nouveau, nvidia_drm, nvidia
02:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Inc. and subsidiaries BCM43602 802.11ac Wireless LAN SoC [14e4:43ba] (rev 01)

top:

Tasks: 264 gesamt,   3 laufend, 261 schlafend,   0 gestoppt,   0 Zombie
%CPU(s):  8,2 be,  1,7 sy,  0,0 ni, 89,7 un,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,4 si,  0,0 st
MiB Spch :  15830,4 gesamt,  11173,6 frei,   1933,8 belegt,   2723,1 Puff/Cache
MiB Swap:   1355,6 gesamt,   1355,6 frei,      0,0 belegt.  12132,3 verfü Spch 

  PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     ZEIT+ BEFEHL                                                          
 1031 benny     20   0  524320 241264 190904 R  54,2   1,5   2:51.28 Xorg                                                            
 1276 benny     20   0 3165584 250680  99344 S  22,6   1,5   0:36.07 gnome-shell                                                     
 3909 benny     20   0  893832  48992  35924 S   3,0   0,3   0:02.25 gnome-terminal-                                                 
 2762 benny     20   0 3716940 477900 251604 S   2,7   2,9   0:40.41 firefox                                                         
 3580 benny     20   0  829252  56520  41988 S   2,7   0,3   0:11.11 gnome-system-mo                                                 
    1 root      20   0  167076  10728   7872 S   0,7   0,1   0:02.40 systemd                                                         
  768 root      20   0    8288   4852   1724 S   0,7   0,0   0:03.35 haveged                                                         
 3847 benny     20   0 2492980 142712 103244 R   0,7   0,9   0:01.86 Web Content                                                     
 1724 iobroker  20   0  691280  50056  28128 S   0,3   0,3   0:01.06 io.info.0                                                       
 2507 iobroker  20   0  674540 101260  27028 S   0,3   0,6   0:02.49 io.javascript.0                                                 
 2997 benny     20   0 2569380 256336 213176 S   0,3   1,6   0:02.35 Web Content                                                     
 3745 benny     20   0 2557824 251916 207728 S   0,3   1,6   0:06.47 Web Content                                                     
 4000 benny     20   0   20692   4032   3244 R   0,3   0,0   0:00.07 top                                                             
 4002 root      20   0       0      0      0 I   0,3   0,0   0:00.02 kworker/u16:2-events_unbound                                    
    2 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 kthreadd                                                        
    3 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_gp                                                          
    4 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_par_gp                                                      
    5 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.17 kworker/0:0-mm_percpu_wq                                        
    6 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/0:0H               

Xorg ist der Prozess der mir die 100% Auslastung verursacht. Das mit dem Grafiktreiber hatte ich auch schon vermutet. Aber weiß keine Abhilfe. Ich vermute dass die CPU die Aufgabe der GPU übernimmt... Daher auch das eingangs erwähnte Treiberproblem. Das passt auch dazu, dass ich kaum ein Youtube Video geschaut bekomme...

System

Intel® Core™ i7-6700HQ CPU @ 2.60GHz × 8

Intel® HD Graphics 530 (Skylake GT2)

glxinfo | grep render
direct rendering: Yes
    GLX_MESA_multithread_makecurrent, GLX_MESA_query_renderer, 
    GLX_MESA_query_renderer, GLX_MESA_swap_control, GLX_OML_swap_method, 
Extended renderer info (GLX_MESA_query_renderer):
OpenGL renderer string: Mesa DRI Intel(R) HD Graphics 530 (Skylake GT2) 
    GL_ARB_compute_shader, GL_ARB_conditional_render_inverted, 
    GL_NV_conditional_render, GL_NV_depth_clamp, 
    GL_ARB_compute_shader, GL_ARB_conditional_render_inverted, 
    GL_NV_conditional_render, GL_NV_depth_clamp, GL_NV_fog_distance, 
    GL_EXT_read_format_bgra, GL_EXT_render_snorm, GL_EXT_robustness, 
    GL_NV_conditional_render, GL_NV_draw_buffers, GL_NV_fbo_color_attachments, 
    GL_OES_element_index_uint, GL_OES_fbo_render_mipmap, 
grep -i VGA -A2
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation HD Graphics 530 [8086:191b] (rev 06)
	DeviceName:  Onboard IGD
	Subsystem: Dell XPS 15 9550 [1028:06e4]

Hoff bei den Infos ist was passendes dabei, dassmir hilft... Echt nervig irgendwie ☹

Edit:

Das habe ich noch versucht: https://askubuntu.com/questions/61396/how-do-i-install-the-nvidia-drivers

Using 18.04+ To install run the following command:

sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa

This will automatically update the repositories and then you can run the following line:

sudo apt install nvidia-driver-440

If your desktop does not load after installing the corresponding driver, then do the following:

sudo nano /etc/gdm3/custom.conf

then remove the comment (# symbol) from the line that says

# WaylandEnable=false

and save. Then reboot. If this still does not work, then please disable Secure Boot since you might actually be using UEFI. 

Allerdings ohne Erfolg. Safe Boot Aus hat auch keine Änderung gebracht.

htop ist im Anhang, das versteh ich aber nicht

Danke!!

Bilder

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Welchen Treiber hast denn genutzt und wie hast du ihn installiert ?

Ein PPA (Fremdquelle) ist bei deiner Hardware sicher nicht notwendig. Das würde ich wieder entfernen.

Hast du irgendwelche Erweiterungen aktiviert? Der Gnome Desktop bietet das ja an.

Welchen Modus nutzt du, Power (Nvidia) oder Save (Intel) ?

Du hast ein Hybrid Optimus Gerät, sowie einen 3D Desktop "Gnome". Da würde ich die Fehler suchen.

https://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nvidia/

https://wiki.ubuntuusers.de/Hybrid-Grafikkarten/PRIME/

Master-Rudi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2020

Beiträge: 3

Welchen Treiber hast denn genutzt und wie hast du ihn installiert ?

sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa
sudo apt install nvidia-driver-440
dkms status
nvidia, 440.64, 5.3.0-40-generic, x86_64: installed

Ein PPA (Fremdquelle) ist bei deiner Hardware sicher nicht notwendig. Das würde ich wieder entfernen

Ok, habe wieder auf den Xorg Nouveau umgestellt, aber das Problem bleibt.

Hast du irgendwelche Erweiterungen aktiviert? Der Gnome Desktop bietet das ja an.

Hmm wüsste nicht. Außer ioBroker habe ich nichts installiert.

Welchen Modus nutzt du, Power (Nvidia) oder Save (Intel) ?

Power

Du hast ein Hybrid Optimus Gerät, sowie einen 3D Desktop "Gnome". Da würde ich die Fehler suchen.

Ok, habe ich versucht mal zu lesen, aber ich bekomme es net hin. Alleine ein offener Firefox und das scrollen durch die Seiten stockt wie Hölle. So wie ich es verstehe läuft der Treiber, aber irgendwie ist ein Kern immer auf 100%, so als ob nur eine GPU die Grafikleistung übernimmt und die andere GPU von Nvidia nichts macht.

prime-select query 

liefert nvidia als Ausgabe. Heißt, ja, dass der Nvidoa Chip läuft? Wenn ich auf den Intel Chip umschalte, ändert sich nichts an der Performance.

Danke!!! Aber ich komm da nicht weiter, da kenn ich mich nicht gut genug aus.

Danke für die Mühe, noch eine Idee?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Top zeigt die Last der CPU an, eine grafische Anwendung läuft bei dir Amok und blockiert deinen Desktop. So etwas kennt man von zusätzlichen grafischen Erweiterungen, Tools und ähnlichen -schlecht gepflegten- Dingen.

Wenn du also z.B. mit

sudo apt-get purge nvidia*

den Nvidia enfernt hast und wieder nouveau läuft, ist der Grafiktreiber eher unschuldig. Es sei denn der Intel unter 19.10 wäre buggy, so toll scheint Intel im Moment gar nicht zu sein! 🐸

Der Nvidia agiert nur bei Bedarf auf Anforderung durch den Nutzer als Co Prozessor für spezielle Aufgaben.

Leider kann ich da schlecht helfen, weil nur einfache 2D Desktops wie LXDE und XFCE einsetze. Möglicherweise könnte dir jemand im Subforum Gnome direkt sagen, was bei dir los ist.

Man könnte einen einfachen Desktop parallel installieren oder mal einen frischen Nutzer probieren, um das Problem einzukreisen.

Komisch , daß sich noch kein Gnome Nutzer gemeldet hat.

Antworten |