ubuntuusers.de

verschlüsseln mit script

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

frindly

Avatar von frindly

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2007

Beiträge: 729

Wohnort: Recklinghausen

hallo, mittels gpg kann ich ja dateien verschlüsseln, http://wiki.ubuntuusers.de/Daten_verschl%C3%BCsseln nun möchte ich dieses automatisieren und per cron job nachts laufen lassen. kann ich eine datei auch per shell script verschlüsseln lassen? wenn ja, wie sieht das aus, ich sitz dann ja nicht vor dem rechner um ein passwort eingeben zu können.

Red_Radish

Anmeldungsdatum:
7. September 2007

Beiträge: 770

Warum verschlüsselst du die Dateien nicht einfach asymmetrisch per Public-Key? Dann muss du kein Passwort eingeben und das Passwort auch nirgends im Klartext speichern.

Aber trotzdem hier ein paar Hinweise (ungetestet)

echo "passwort" | gpg -q --no-tty --batch -c --passphrase-fd 0 datei.dat

oder per pipe ( mit Bash, nicht dash! )

tar -cj xyz | gpg -q --no-tty --batch -c --passphrase-fd 8 8<<<"passwort" >xyz.tar.bz2.gpg

Solltest du gnupg2 verwenden, wirf noch einmal einen Blick in die Manpage. Wenn ich mich recht entsinne, hat sich der Syntax geändert.

frindly

(Themenstarter)
Avatar von frindly

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2007

Beiträge: 729

Wohnort: Recklinghausen

hallo, das hört sich interessant an, werd ich probieren. nein ich möchte eine ziemlich einfache lösung, wo ich auch ohne probleme wieder die sachen entschlüsseln kann. und so gut kenn ich mich mit gpg nicht aus. und so kann ich doch unter gnome → rechte maustaste → entschlüsseln die sachen wieder lesbar machen, oder?

Jacore

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 550

Aber natürlich kann dann jeder mit physikalischem Zugriff auf den Rechner auch ohne Passwort entschlüsseln..

frindly

(Themenstarter)
Avatar von frindly

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2007

Beiträge: 729

Wohnort: Recklinghausen

macht ja nix, wer physischen zugriff auf den server hat, der kann ja alle daten lesen...

Antworten |