Ich habe einige pdf's auf meinem System, die mit einem Passwort geschützt sind. Ich habe auch das Passwort dazu. Nun finde ich es aber etwas nervig, jedes mal das Passwort eingeben zu müssen, wenn ich die Datei öffne. Unter Windows hatte ich das Programm "PDF-Tools" damit konnte ich das Passwort aus dem pdf entfernen. Gibt es ein solches Programm auch unter Linux?
passwort aus pdf entfernen
Anmeldungsdatum: Beiträge: 105 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2690 |
Ich denke mal folgendes Programm sollte das Richtige sein : http://www.accesspdf.com/pdftk/ Das Programm ist auch in den Universe-Quellen von Feisty vorhanden. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 105 |
Das Programm ist genau das was ich suche, leider klappt das mit dem Decrypt leider nicht. Wenn ich den Befehl eingebe, kommt immer die Meldung: Failed to open PDF file: input.128.pdf OWNER PASSWORD REQUIRED, but not given (or incorrect) Errors encountered. No output created. Done. Input errors, so no output created. Das PW beinhaltet auch Sonderzeichen, ist das vielleicht das Problem? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2690 |
Hab leider keine verschlüsselten PDFs, so daß ich dazu leider keine Aussage machen kann. Versuch am Besten mal eine verschlüsselte PDF-Datei, die keine Sonderzeichen enthält. Du könntest als Rettungsanker doch mal versuchen das Windows-Programm mit Hilfe von Wine zum Laufen zu bekommen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 105 |
Das habe ich schon probiert. Das Installieren klappt auch, aber wenn ich das Programm starten will kommt immer die Meldung, das ich kein Java installiert habe. Ich habe aber java installiert. Dann versuche ich das einfach mal mit pdf's ohne Sonderzeichen, was aber nicht die Lösung ist, da ich dann trotzdem nicht das Passwort bei diesem einem Dokument entfernen kann. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Lausitz |
Was passiert denn, wenn Du diese pdf-Dateien normal öffnest und nochmal in eine pdf-Datei drucken läßt? Grüße |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 105 |
das geht leider nicht, ich habe bei dem pdf keine Rechte zu drucken. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 427 Wohnort: Lausitz |
Mmhh... ich hatte damals die druckgeschütze pdf-Datei mit kpdf geöffnet; das Programm fragt nur beim Öffnen nach einem PW, aber nicht beim Drucken in eine neue pdf-Datei... Grüße |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich hab das gleiche Problem! Ich kann das leider nicht drucken, kriege aber auch keinen Fehler, nur keine Ausgabe. Und ich habe dann folgendes in der Konsole versucht, aber ich weiss nicht wo der Fehler ist: vossi@patrick-star:~/Desktop$ pdftk ./bla.pdf input_pw PE2009 output ./blo.pdf Error: Failed to open PDF file: ./bla.pdf Errors encountered. No output created. Done. Input errors, so no output created. vossi@patrick-star:~/Desktop$ Danke ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4534 |
ich hab das mal geschaft, indem ich das pdf mithilfe von pdf2ps in ein Postscript und dann mit ps2pdf wieder zurück in ein pdf gewandelt hab... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Der findet das aber nicht in den Quellen ... das wollte ich als erstes machen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4534 |
du hast beides, pdf2ps und ps2pdf, schon instaliert. Die sind im ghostscript-Paket und das ist bei einer normalen Instalation schon dabei. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Vielleicht solltest du qpdf benutzen. Habe auch gelesen, das danach sogar wieder die Pdf gedruckt werden kann, wenn sie geschützt war, was ja nicht immer der Fall ist, selbst nach einer erfolgreichen Passwort eingabe. qpdf --password=********* --decrypt secure_version.pdf new_derypted_version.pdf |