ubuntuusers.de

Pastebin für vServer ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Sarius

Anmeldungsdatum:
29. April 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo. Gibt es irgendwie die Möglichkeit per putty Texte zu Pastebin.com hochzuladen...? Hätte nämlich gerne mit einem cronjob, dass regelmäßig logs aus einem bestimmten Ordner eben hochgeladen werden. danke für ideen!

Bearbeitet von sebix:

Falsche Versionsangabe entfernt. Debian ist kein Ubuntu.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

pastebinit:

Das Befehlszeilenwerkzeug pastebinit sendet Daten zu einem »Pastebin«. Das ist eine Website auf die Benutzer Textschnipsel zur öffentlichen Betrachtung hochladen können.

Zum selbst Hosten gibt es z.B.:
pnopaste:

Perl Nopaste is a Pastebin written in Perl using MySQL as backend. It features syntax highlighting for more than 120 languages, badword and IP address blacklists with hit counter, expiration date on postings, raw download of posted files, automatic multilanguage support and more.

und das dazu passende
pnopaste-cli:

This package contains the cli tool to add pastes using the command-line interface on remote servers.

Ich hatte mal testweise dieses laufen: https://github.com/claudehohl/Stikked

Sarius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2016

Beiträge: 13

pastebinit installiert - wie geht das jetzt? gebe ich pastebinit ein passiert einfach nix. einfach ne leere zeile . muss strg+c drücken.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

Schau in der Manpage nach:

man pastebinit

Diese Optionen hier dürften für dich relevant sein:

-a [author] (default: $USER)
-b [pastebin url] (default is distro-specific with a fallback to pastebin.com)
-f [format for syntax-highlighting] (default: text) (check pastebin's website for complete list, example: python)
-i [filename] Use filename for input
-t [title of paste] (default: none)
-P [private] (default: 1)
-u [username] (default: none)
-p [password] (default: none)

Sarius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2016

Beiträge: 13

ah ok, pastebinit [PFAD] . aber das ist ja nicht DAS pastebin.com ... :/

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

pastebinit -l
Supported pastebins:
...
- pastebin.com
...

Beispielaufruf:

pastebinit -a verdooft -b pastebin.com -f text -i test.log -t "pastebinit-test"
http://pastebin.com/wtXwTgyi

Bei pastebin.com scheint -a = Titel zu sein und -t wird ignoriert. Unter 15.10 kommt übrigens die Meldung "Bad API request, invalid api_dev_key", in 16.04 läufts...

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7782

pastebin.com will man ja auch gar nicht, das ist werbeverseucht und alles 😉

$ echo Hallo Welt. | nc termbin.com 9999
http://termbin.com/zm7d

Sarius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2016

Beiträge: 13

bei mir kommt Bad API request, invalid api_dev_key nutzte aber auch debian 8 😉 was also da tun o.O ?

root@RL:/home# pastebinit -v
pastebinit v1.4.1

Bearbeitet von sebix:

Codeblock eingefügt. Bitte beachte die Forensyntax.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

Du hast angegeben, Server 16.04 zu verwenden.

In deiner Distribution ist das Problem halt noch nicht behoben, ist der Nachteil von veralteter Software.

Antworten |