ubuntuusers.de

$PATH - Variable

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Budgie 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

freeubuntu

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

Hallo Community,

ich versuche mich gerade an der $PATH-Variable für Linux. Kurz vorweg, ich kenne mich leider (noch) nicht so gut aus. Deshalb habe ich vor einiger Zeit die $PATH Variable angepasst und erhalte nun Folgendes:

1
2
3
4
5
6
frey@linux:~$ $PATH
bash: /opt/Oracle_Java/jdk1.8.0_202/bin:/home/frey/.local/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games:/snap/bin:/usr/lib/jvm/java-10-oracle/bin:/usr/lib/jvm/java-10-oracle/db/bin: No such file or directory


frey@linux:~$ echo $PATH
/opt/Oracle_Java/jdk1.8.0_202/bin:/home/frey/.local/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games:/snap/bin:/usr/lib/jvm/java-10-oracle/bin:/usr/lib/jvm/java-10-oracle/db/bin

Der letzte Teil (/usr/lib/jvm/java-10-oracle/db/bin: No such file or directory) sollte allerdings dort nicht sein. Die Dateien /.bashrc und /.profile habe ich mir bereits angesehen, dort steht nur der Teil mit dem export jdk1.8.0_202. Wo könnte ich das ander wieder löschen?

Ein schönes Wochenende

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Die Meldung „No such file or directory“ stammt nur daher, dass Bash versucht den Inhalt von $PATH als Befehl auszuführen. Da in der Umgebungsvariable aber nur mehrere Pfade hinterlegt sind, wird keine ausführbare Datei gefunden. In deinem Fall hier also nicht relevant als Fehlermeldung.

Außer in den Konfigurationsdateien im Homeverzeichnis können Umgebungsvariablen natürlich auch systemweit definiert werden. Schauen kannst du mal in:

  • /etc/profile

  • /etc/environment

  • /etc/bash.bashrc

  • Konfigurationsdateien im Verzeichnis /etc/profile.d/

freeubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

Das die Fehlermeldung nicht relevant ist,ist schon mal sehr beruhigend. Allerdings dürfte es diese ganzen Java_Oracle 10 Sachen gar nicht geben. Ich habe alle von dir genannten Dateien durchgeschaut und dort keinen Hinwies auf den angegebenen Pfad gefunden.

Hätte jemand eine Idee, wie ich das dennoch entfernen kann?

Wofür sind eigentlich die $PATH- und $JAVA_HOME - Variablen?

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Zeige bitte mal die Ausgabe folgenden Befehls:

update-alternatives --display java 

freeubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
frey@linux:~$ update-alternatives --display java
java - manual mode
  link best version is /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java
  link currently points to /opt/Oracle_Java/jdk1.8.0_202/bin/java
  link java is /usr/bin/java
  slave java.1.gz is /usr/share/man/man1/java.1.gz
/opt/Oracle_Java/jdk-11.0.2/bin/java - priority 1
/opt/Oracle_Java/jdk1.8.0_202/bin/java - priority 1
/usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java - priority 1101
  slave java.1.gz: /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/man/man1/java.1.gz

Damit wäre ich auch bei meiner Frage aus einem anderen Thread, für mein laienhaftes Verständnis steht dort, dass Java 11 in zwei verschiedenen Versionen installiert ist? einmal in usr und einmal in opt? Das /opt hab ich gemacht. Wie kann ich das beheben?

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Du hast Oracle Java über den Installler und OpenJDK aus den Paketquellen parallel installiert. Wenn du die Oracle-Versionen in /opt behalten möchtest, dann solltest du die Pakete für OpenJDK einfach deinstallieren.

freeubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

Blöde Frage, aber wie mach ich das? Und muss ich im Anschluss irgendwelche Sachen umdefinieren, sodass alle Programme / Anwendungen den richtigen Bezug zur Version haben? Und wie bekomme ich das andere aus der $PATH-Variablen?

freeubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

1
2
3
4
5
6
7
frey@linux:~$ update-alternatives --display java
java - manual mode
  link best version is /opt/Oracle_Java/jdk1.8.0_202/bin/java
  link currently points to /opt/Oracle_Java/jdk1.8.0_202/bin/java
  link java is /usr/bin/java
/opt/Oracle_Java/jdk-11.0.2/bin/java - priority 1
/opt/Oracle_Java/jdk1.8.0_202/bin/java - priority 1

alle Probleme gelöst! Vielen Dank für eure Hilfe ☺

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Dann bitte noch das Thema „als gelöst markieren“ ☺

freeubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2018

Beiträge: 17

erledigt 😉

Antworten |