Mahlzeit,
ich habe hier ein Problem, welches ich nicht nachvollziehen kann und wo ich nicht weiß, ob und wie ich es lösen kann. Thinkpad R61 mit Wlan-Anbindung ans LAN (WLAN → Accesspoint/Switch → Router. NAS mit 2 HDDs (QNAP1 + QNAP2) am Router, über NFS eingebunden Server mit 2 HDDs (S1 und S2) am Router, über NFS oder SFTP eingebunden
Grundproblem: Kopieren einer großen Datei (12 GB, eine .ts Datei) von R61 nach QNAP 1 oder QNAP2: Anfangs zeigt Caja eine Transferrate von ca 55 MB/sek. Nach etwa 800-900 übertragenen MB stockt die Anzeige und nach etwa einer weiteren Minute zeigt das Fenster eine Rate von ca. 5 MB/sek an. Warum diese drastische Veränderung?
Über sftp von R61 nach S1 oder S2: Von Anfang an langsam mit schlappen 2 MB/sekunde. Per NFS von R61 nach S1 oder S2: 12-15 MB/sek.
Wenn ich am Server direkt von S1 nach S2 kopiere, habe ich 52 MB/sek.
Wie kann die Übertragung performanter gestalten: - von R61 nach QNAP OHNE den cut nach 900MB? - von R61 nach Server generell höher?
iperf von R61 nach S1 zeigt mir 9,5 MBits/sec an. Am QNAP habe ich iperf nicht laufen, weiß nicht, ob das überhaupt geht.
Als Workaround könnte ich die ts in 800 MB große teile splitten und am QNAP wieder zusammensetzen, das ist aber keine schöne Lösung.
Vielen Dank für eure Hilfe & schönen Sonntag!