ubuntuusers.de

Ubuntu 12.10 Brennen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

megspunky

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2009

Beiträge: 247

Wohnort: Kaufbeuren

Hallo Leute,

das Image von Ubuntu 12.10 kann garnicht gebrannt werden. Es hat über 760 MB an größe, auf CD gehts nicht, auf DVD auch nicht, kommt immer die Meldung "falscher Datenträger"

Was soll man da tun?

Roland_Linux

Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

... mit der Zeit gehen und das ganze auf einen Live-USB-Stick ziehen.

megspunky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2009

Beiträge: 247

Wohnort: Kaufbeuren

USB Sticks sind immer noch zu langsam, 5 MB/s schreiben und 10 MB/s lesen.......

Wobei bei mir nicht mal die 5MB/s erreicht werden, eher 2 MB/s, definitiv zu langsam.

daniel_boone

Avatar von daniel_boone

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2010

Beiträge: 66

Wohnort: Tagaytay , Silang Cavite

Also ich habe soeben eine Installation von USB-Stick durchgeführt und hat alles wunderbar geklappt

Roland_Linux

Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

megspunky schrieb:

USB Sticks sind immer noch zu langsam, 5 MB/s schreiben und 10 MB/s lesen.......

Wobei bei mir nicht mal die 5MB/s erreicht werden, eher 2 MB/s, definitiv zu langsam.

Du bist nicht auf USB-Sticks festgelegt. Du kannst z.B. auch eine USB3.0-Festplatte verwenden. Dann hast du viel größere Datendurchsätze. Es gibt auch schon USB3.0-Sticks. Offizielle Aussage von Canonical ist, dass man die Images nicht mehr auf CDs brennt sondern Startmedien (USB-Stick, externe Festplatte, ...) erstellt.

daniel boone schrieb:

Also ich habe soeben eine Installation von USB-Stick durchgeführt und hat alles wunderbar geklappt

Die Installation per USB-Stick klappt bei mir schon eine ganze Zeit sehr gut. Und um einiges schneller als mit CD. Ich brenne schon länger keine Installations-CDs mehr.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Daß kann man so nicht stehen lassen. Ich mache schon seit vielen Jahren nur noch Installationen über USB-Stick, und es geht wesentlich stabiler und schneller als per optischem Laufwerk.

Es ist gut möglich, daß schlicht die USB Schnittstelle und der Stift nicht harmonieren und der Durchsatz zusammenbricht. Das kenne ich übrigens auch bei Windows. Das sehe ich aber mehr als HW Problem.

Man darf bei optische Laufwerken und HDs auch nicht die Zugriffszeiten vergessen, die durch das Positionieren der Köpfe gebremst wird. Die Lesegeschwindigkeit ist nicht alles.

megspunky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2009

Beiträge: 247

Wohnort: Kaufbeuren

Das heißt ich kann mir keine Ubuntu 12.10 CD oder DVD mehr machen?

Wenn ich den ganzen Inhalt der iso auf eine DVD brenne, dann startet die nicht, was muss man da machen?

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Das Brennen der DVD wird hier beschrieben: http://www.ubuntu.com/download/help/burn-a-dvd-on-ubuntu

Dennoch ist selbst mit langsamen USB-Sticks die Installation immer noch viel schneller als vom optischen Medium.

megspunky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2009

Beiträge: 247

Wohnort: Kaufbeuren

Also ich hab es auf einen USB-Stick gemacht, scheint schneller als von CD/DVD zu sein. Aber die sollten nicht vergessen, es gibt auch Blu-Rays. Da könnten die eine machen wo alles drauf ist.

Antworten |