ubuntuusers.de

pbuilder-dist

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels pbuilder-dist.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

Wie es aussieht, akzeptiert pbuilder-dist nur eine .dsc Datei pro Aufruf:

$ ls *.dsc
vdr-plugin-softhddevice_2.0.5+git20231029-9-e35fcb4-0yavdr0~jammy.dsc
vdr-plugin-softhddevice_2.0.5+git20231101-10-ff7ee32-0yavdr0~jammy.dsc
$ pbuilder-dist jammy build *.dsc
You have to specify one .dsc file if you want to build. 

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

Hallo seahawk1986,

vielen Dank für das Teilen Deiner Testergebnisse!

seahawk1986 schrieb:

Ich habe das gerade auf einem frisch aufgesetztem Ubuntu 22.04 Server ausprobiert und bin beim Hinzufügen der Schlüssel für PPA-Quellen (pbuilder-dist (Abschnitt „Pakete-aus-einem-PPA-einbinden“)) hängen geblieben - [...]

Danke, ich habe das selbst nachvollzogen und in den Artikel eingepflegt. Wäre nett, wenn Du über die aktuelle Fassung drübergucken könntest!

seahawk1986 schrieb:

Wie es aussieht, akzeptiert pbuilder-dist nur eine .dsc Datei pro Aufruf [...]

Das steht so auch im Artikel. Die Wildcard war nur ein (ungeschickter) Platzhalter für den Dateinamen. Ich habe das jetzt berichtigt.

Antworten |