ubuntuusers.de

Notebook bis 600 €

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

poggo1

Anmeldungsdatum:
9. September 2016

Beiträge: Zähle...

Hi Leute, wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Ich habe nachdem ich die letzten Threads angeschaut habe, das T430 oder T440 in die engere Wahl genommen:

1. Anwendungsbereich: Office, selten mal Videos

2. Preisrahmen (nur Notebook): 600 €

3. Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage? (mit Garantie, vom Händler) Yes

4. Welche Displaygröße soll das Gerät haben? 14

8. Welche der folgenden Punkte haben hohe Priorität?

Preis/Leistungsverhältnis: klar

sehr geringe Lautstärke (Idle/Last): Ja bitte, da bin ich mir bei den beiden Notebooks nicht sicher ob die eine geringe Lautstäre aufweisen.

Portabilität (Akkulaufzeit, Gewicht, Größe): relativ egal

Monitor: min. 1600 x 900

T430:

http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/12851/kw/Lenovo-ThinkPad-T430-2349-GCG mit 8 GB Ram und 256 SSD –> 443,90 €

http://www.ebay.de/itm/NOTEBOOK-LENOVO-THINKPAD-T430-INTEL-CORE-i5-3320M-2x-2-6GHz-8GB-RAM-256GB-SSD-/311691546364?hash=item4892438efc:g:TfMAAOSw9NdXvFC- –> 410,00

http://www.ebay.de/itm/Lenovo-ThinkPad-T430-Core-i5-3320M-8Gb-160GB-SSD-DVD-RW-Win7-HD-1600x900-Webcam-/321094043919?hash=item4ac2b2490f:g:0qgAAOSwvg9XTo2t –> 349,00 Hier ist die SSD nur kleiner sonst wäre der Spass aber um einiges günstiger. Oder habe ich etwas übersehen?

T440:

http://www.ebay.de/itm/Ultrabook-Lenovo-ThinkPad-T440-i5-4300-8GB-RAM-240GB-SSD-1600x900-Webcam-Win-7-/162194354607?hash=item25c38971af:g:aFAAAOSw8oFX0WqS#viTabs_0 → 529,99 Ist es sinnvoll das T440 für 100 Euro mehr zu kaufen?

Bei https://www.luxnote-hannover.de und https://thinkspot.de waren die Notebooks im Schnitt etwas teuerer.

Vielen Dank für eure Hilfe.

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Wohnort: München

Der von ITSCO hat eine original deutsche Tastatur, der von Lapstore hat eine "Akku-Garantie". Dafür hat der für 350€ eine einmonatige Rücksendegarantie von eBay. Also prinzipiell könnte man ihn kaufen, im Falle von schlechtem Zustand oder bei sonstigen Problemen zurückschicken und eins von den anderen Angeboten nehmen. Man bleibt wahrscheinlich auf den Kosten für den Rückversand sitzen, aber wenn es gut geht, hat man ein schönes Gerät. ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55488

Wohnort: Berlin

PhotonX schrieb:

der von Lapstore hat eine "Akku-Garantie".

Meinst du die "< 40 Minuten"-Laufzeit oder überlese ich da was?

Das geben die imho immer an. Mein letztes Gerät von Lapstore hatte ein gebrauchtes 9-Zellen-Akku das jetzt nach mehr als einem Jahr Nutzung etwa auf der Restkapazität eines 6-Zellen-Akkus ist.

Genauso gut kann man eines erwischen, dass die 40 Minuten gerade so in Leerlauf noch schafft.

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Wohnort: München

Deshalb in Anführungsstrichen. ☺

Antworten |