Hallo ich bin neu im Forum und suche eine sogenannte Kaufempfehlung für ein Notebook (gerne wieder Lenovo oder alternativ auch sonst HP, gerne ohne BS). Mein fast fünf Jahre altes Lenovo G570 (Core I5) hat bei einem Gewitter Schaden genommen und es bootet nicht mehr. Ich hatte damals Win 7 (was ich nie nutzte) und Kubuntu 12.04 drauf und möchte mit meinem Halbwissen über PCs und Linux gerne Ubuntu-Linux treu bleiben. Im Laden sagte man mir, dass eine Reparatur für den alten Rechner kaum lohnen würde..... wahrscheinlich ist das Motherbord defekt....
Auch wenn meine Telefonanlange incl Internetverbindung daheim immer noch brach liegt, suche ich seit ein paar Tagen nachdem ich nach einem neuen Notebook gerne ohne Betriebssystem , dies gibt in Läden aber soweit nicht und wenn dann ist es ohne BS sogar teurer als dasselbe Notebook mit WIN 10.
Ich habe daher ein Gerät (Lenovo Ideapad 300 17-–-I5....) testen können und war mit meinem veralteten Wissen über das BIOS komplett überfodert, so dass ich das Gerät zurückgab, da ich über WIN 10 (und Secure Boot?) so schnell keine Möglichkeit einer Lösung fand, dort Kubuntu für Installation zu booten- die Sorge blieb auch, was passieren würde wenn ich Win 10 einfach überspielen könnte, ob der Rechner dann einfrieren könnte, so wie es bisher schon mit Lenovo/HP-Geräten passiert ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Unified_Extensible_Firmware_Interface : Fehlerhafte Implementationen von UEFI haben bei mehreren Herstellern zu irreparablen Schäden an Systemen geführt. Im Juni 2013 wurden Notebooks von Samsung beim Bootvorgang mit Linux eingefroren, sobald das Betriebssystem schreibend auf die UEFI-Firmware zugriff. Das Mainboard wurde dadurch unlösbar blockiert.[24] Anfang 2014 trat das gleiche Problem bei Geräten von Lenovo auf und Ende 2015 bei Geräten von ASUS. _
Was muss ich bei Kauf des neuen Notebooks beachten, wo ich finde ich u. Umständen Händler, Ansprechpartner vor Ort mit Linux-Support (wohne in Hamburg) , passende Links oder Literatur bei meinen Fragen beim Kauf Orientierung zu finden oder Das UEFI-Problem zu lösen.