hallo, habe grad ein ganz dringendes problem: ich starte meinen ASUS EEE PC Series 4GB Surf Laptop, um eine schon gut 13seiten lange Arbeit weiterzuschreiben, laueft unter open office org 2.0. Klicke Datei im Schreibprogramm unter 'recent documents' an und es kommt die Meldung 'Filter Selection'. Nun waehle ich die verschiedensten Sachen in dieser ellenlangen Liste, wie Starwriter, PSD, Text, ... alles moegliche, und es kommt emtweder n skriptisches Zeichenwirrwarr oder die Fehlermeldung 'General Error - General Input/Output Error'. Was nun, habe es auch direkt vom File Manager schon probiert, aber keine Aenderung. vor allem die KB-Zahl der Datei macht mir zu schaffen, sollten doch da jetzt wenigstens ein paar MB stehen, bei gut 10.000 Wöertern, oder??? Kann mir irgendjemand helfen, die google research hat mir auch nicht weitergeholfen. Die Datei ist SSSEEEEEEHHHHHHRRR wichtig. linsa
PC-Prob!Linux OpOff General Input/Output error HILFEEE!
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2107 Wohnort: Borken |
warscheinlich hast du es in .odt abgespeicher OOO eigenes Format. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
ist aber schon ne doc.datei, habe grad extra nochmal nachgeschaut. wie geht das ueberhaupt so ploetzlich, heute mittag habe ich die datei noch bearbeitet und jetzt funktionierts nicht mehr! |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 22111 Wohnort: ~ |
Hallo linsa und willkommen bei uu.de. Ändere mal den Namen des versteckten Ordners .openoffice in deinem Homeverzeichnis und starte Openoffice neu. Die versteckten Ordner und Dateien werden in Nautilus mit STRG+H angezeigt. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
ich versuche es, aber ich kann nirgendwo etwas aendern. ich druecke die kombi strg und h und nichts passiert. ist nautilus mein betriebssystem? jaaa, ich habe keinen blassen schimmer was zu tun ist. ist die datei denn jetzt vollkommen weg??? linsa |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 485 Wohnort: Hamburg |
Wenn du das kannst, versuch mal, die Datei an einem anderen Rechner zu öffnen. IMHO ist das ein Bug von OOo 2.0. Statt des Xandros, das wie ich vermute auf deinem Eee läuft, würde ich auch zu einem richtigen Betriebsystem raten. Du hast deshalb auch leider kein Nautilus – gemeint ist hier dein Filemanager. Viel Glück! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2107 Wohnort: Borken |
Du musst mit Nautilus erst in deinen Persöhnlichen Ordner Navigieren Gehe auf orte in der Leiste oben oder unten dann auf Persöhnlichjer Ordner und dann drücke STRG+H da musst du dann den Ordner .openoffice.org suchen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
okay, hier ist der stand der dinge: laut bildersuche ist es xandros. wer haette das gedacht? ich habe die datei auf die sd-karte kopiert und auf meinem eigentlichen dell-windowsvista-laptop geoeffnet. funktioiert zwar, aber nur irgendwelche zeichen eine halbe seite lang und die beaengstigenden 75kb. ist jetzt alles vorbei oder gibts noch nen plan z??? linsa PS: danke schon mal fuer die hilfe bisher. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2107 Wohnort: Borken |
Lorag schrieb:
Das ist ein richtiges Betriebsystem.. schau mal ob du hier hilfe bekommen kannst...die sind auf die kleinen 701 Spezialisiert.... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
puuhhh, das wird wohl ne lange nacht mich da durchzusuchen (aber ja, ich kenne strg plus f). falls hier trotzdem noch jemdand die loesung des problems einfaellt: bitte melden!! linda |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 485 Wohnort: Hamburg |
linsa schrieb:
Die Dateigröße ist in Ordnung, es sei denn es sind Bilder drin. Aber wenn du die Datei auch auf einem anderen Rechner nicht öffnen kannst, spricht einiges dafür, dass sie beschädigt ist und nicht nur OpenOffice spinnt. Ob man da noch viel machen kann, ist schwer zu sagen. Inhalte aus dem doc-Format zu bergen ist auf jeden Fall deutlich komplizierter, als odt-Dokumente zu retten. Du könntest mal das Verzeichnis nach versteckten Dateien durchsuchen, vielleicht sind da Vorversionen deines Dokuments gespeichert. Frank62 schrieb:
Nein, ist es nicht. Es hat einige interessante Ansätze, die jedoch so mangelhaft ausgeführt sind, dass jemand ohne genauere Kenntnisse der Materie nicht einmal in der Lage ist, etwa OOo auf eine einigermaßen aktuelle Version zu bringen oder für FF eine Version zu installieren, die noch supportet wird. Darüberhinaus verschwenden einige Features Speicherplatz, der auf der kleinen Platte einfach kostbar ist. Ich rate nicht für dieses Problem aber doch für die Zukunft zu einem System, das leichter zu handhaben ist. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2107 Wohnort: Borken |
für jemand der den 701 so benutzt wie es ausgeliefert wird ohne viel zu installieren und zu Konfigurien ist es genau das richtige...einfach zu bedienen. Emails holen bischen Surfen auf den Standartseiten, mal ein Brief schreiben..oder chatten und ein bischen Spiele machen dafür langt das Xandros alle male. Xandros ist nicht dafür vorgesehen, großartig wilde Install und Konfigurations orgien zu veranstalten... Das einzigste was man machen sollte ist Emails, Dokumende, Bilder etc. auf speicherkarte auslagern. Sollte dann Xandros mal fehler haben..drückt man beim Start ich glaube F8 und alles wird gut ☺ (Xandros wird automatisch neu Installiert) wofür muss man immer das neueste auf dem Rechner haben (OOO FF und weiss der Geier was) ? Ausser zum rum spielen ? Die Probleme tauchen doch erst auf, wenn man an einem laufenden System rumfummelt..... Ich habe einige Experimente mit meinem 701 gemacht Ununtu mit Optimierungen (speicherplatz auf der SSD ram etc) Easypaesy war auch mal drauf...letztendlich ist da jetzt wieder xandros Original drauf und wird als Reise Rechner genutzt. (Rumbasteln kann ich auf meinenm großen Rechnern) |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
die kb-zahl ist nicht erschreckend gering? da hatte ich andere erwartungen. wie kann ich denn nun nach versteckten dateien suchen: im control-modus und ls - lha habe ich das probiert, aber nichts passierte. letzte chance?? linsa |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
Frank62 schrieb:
genau das, was du beschreibst, stelle ich mit meinem asus an, fuer den rest, also eigentlich alles wichtige, ist mein unter vista laufender laptop da. gerade weil der kleine asus so einfach zu bedienen ist, wollte ich daran nichts aendern, zumal ich ihn mir fuer reisen angeschafft hatte. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 485 Wohnort: Hamburg |
Frank62 schrieb:
Genau, und eine OOo-Version zu benutzen, die einem regelmäßig Dokumente zerhackt und die man nicht updaten kann, eben weil Xandros einen Witz an Support liefert, dafür reicht es auch. Alles Wichtige würde ich dann lieber auch auf einem anderen Rechner machen. Die F9-Funktion sehe ich auch eher als Teil des Problems als der Lösung. Aber jeder, wie er mag, ich benutze meine Rechner halt lieber, als dass ich mich mit ihnen rumärgere. Für die Wiederherstellung von Office-Dokumenten gibt es diverse Hilfe-Seiten, etwa: http://support.microsoft.com/kb/826864/de Und auch Tools, die unter Vista laufen sollten und die Du mit einer Suchmaschine deiner Wahl findest. Ob das was hilft, weiß ich aber natürlich nicht. Die Größe der Datei finde ich weiterhin in Ordnung. Ein 400-seitiges Dokument hat hier im odt-Format etwa 250kB, als doc rund 1MB. Genrell lassen sich odt-Dateien besser wiederherstellen als doc-Dateien. Viel Glück! |