ubuntuusers.de

Ausführen/Autostarten einer .run Datei (XAMPP)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

toxthiccwitch

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2024

Beiträge: 2

Hallo

Ich habe vor kurzem Ubuntu 24.04 in einer VirtualBox installiert um mich ein bisschen mit Webservern auseinander zusetzen. Um da anzufangen, habe ich XAMPP heruntergeladen, was wohl ein Webstack aus Apache HTTPD und anderen Programmen (MySQL und PHP ist was ich nutzen möchte, aber es ist auch MariaDB drin) Das ganze kam in Form einer .run Datei di ich per

1
2
chmod +x /downloads/xampp-linux-x64-8.2.12-0-installer.run
sudo ./xampp-linux-x64-8.2.12-0-installer.run

Erfolgreich installiert habe. Das ganze wurde dann auch vom Installer unter /opt/lampp/ entpackt und vom Installer geöffnet. Problem ist jetzt aber folgendes: Der XAMPP Manager ist wieder eine .run Datei (manager-linux-x64.run). Dieser lässt sich weder: Durch einen Doppelklick öffnen Durch Rechtsklick - mit Anwendung starten öffnen Durch das hinzufügen zu Startup Applications öffnen Durch ausführen das commands "./manager-linux-x64.run" öffnen

Der XAMPP Manager öffnet sich nur, wenn ich das command "sudo ./manager-linux-x64.run" eingebe. In diesem Fall öffnet sich der Manager, allerdings nur so lange ich das Terminal nicht schließe.

Gibt es da eine ... einfachere Methode um das Programm zu öffnen ? Oder das vielleicht sogar zu automatisieren ?

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4369

Xampp hab ich vor Jahren auch probiert, wie von Windows gewohnt. Hab dann schnell gewechselt und Apache, PHP, MariaDB, etc. direkt aus den Paketquellen installiert. Ist auch gut im Ubuntuusers-Wiki dokumentiert. Startet auch automatisch per Systemd.

Wenn du später eh mal z.B. einen VPS oder so betreibst, wirst du da ja auch kein Xampp verwenden.

Nur als Option vorgestellt, klar ists deine Entscheidung, bei Xampp zu bleiben erstmal. Da ich die Anwendung nicht mehr einsetze, kann ich dazu nichts schreiben.

toxthiccwitch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2024

Beiträge: 2

Ja ich glaube dazu tendiere ich im Moment auch. vBulletin bevorzugt MySQl scheinbar und das ist da nicht drin. Ganz zu schweigen davon das es in der VM auch einfach super langsam ist. 5 Minuten um den Quellordner zu öffnen - Trotz 6 Kernen von nem 5800X und 8 GB Ram.

Antworten |