ubuntuusers.de

PDF-Dateien werden zu klein gedruckt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Juval

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2010

Beiträge: 30

Hallo!

Ich habe das Problem, dass PDF-Dateien grundsätzlich in verschiedenen Programmen (Okular, Foxit-Reader oder im Adobe-Reader) zu klein gedruckt werden. Obwohl ich z.B. im Foxit-Reader oder im Adobe-Reader die Funktion "In Druckbereich einpassen" o.Ä. auswähle, wird das Dokument beim Druck auf etwa halbe Seitengröße verkleinert. Okular schneidet sogar noch wirr ein paar Zentimeter auf einer Seite ab, obwohl das Seitenformat (Letter) ja keineswegs in voller Größe ausgefüllt wurde. In der Druckvorschau erscheint alles in bester Ordnung.

Das selbe Dokument kann ich in Windows aus der virtuellen Maschine heraus in korrekter Größe (also volle Seite) drucken. Angeschlossener Drucker ist Brother MFC-7420. Für alle Tipps schon mal vielen Dank!

Juval

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

... obwohl das Seitenformat (Letter) ...

Willst Du das wirklich? Letter ist ja das amerikanische Format – sollte es nicht A4 heißen? Ich würde das mal in den Druckereinstellungen ändern und schauen, was passiert.

Juval

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2010

Beiträge: 30

Willst Du das wirklich? Letter ist ja das amerikanische Format – sollte es nicht A4 heißen? Ich würde das mal in den Druckereinstellungen ändern und schauen, was passiert.

Ich bin nicht in Deutschland, und Letter ist das einzige hier aufzutreibende Papierformat, insofern korrekt. Mit A4 in den Einstellungen ergibt sich übrigens die gleiche Situation.

Rider88

Avatar von Rider88

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2008

Beiträge: 2020

Wohnort: Egelsbach

Hi,
wie ist es, wenn du in den "Druckeigenschaften" 210x297mm einstellst.

Gruß Rider88

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Nach den Aufruf des Druckvorgangs erscheint ja noch ein druckerspezifisches Menü. Dort mal in allen Optionen schauen, ob eine Verkleinerte Darstellung (Zoom, 2 Seiten auf einer etc.) gewählt ist. Ist abhängig vom Drucker z.T. schwer zu finden.

Juval

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2010

Beiträge: 30

Nachdem ein Upgrade zu Kubuntu 10.04 (Lucid Lynx) auch keine Lösung brachte, habe ich mich nochmal an das Problem gesetzt. Das Löschen der Datei "lpoptions" in /home/user/.cups/ brachte schließlich den gewünschten Erfolg. Da hatte sich mit der Zeit wohl irgendwelcher Unsinn eingetragen.

Nochmals vielen Dank für alle bereitwilligen Tipps.

Juval

Juval

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2010

Beiträge: 30

Das Löschen der Datei "lpoptions" in /home/user/.cups/ brachte schließlich den gewünschten Erfolg. Da hatte sich mit der Zeit wohl irgendwelcher Unsinn eingetragen.

Inzwischen weiß ich auch, dass GTKLP der Schuldige ist. Drucke ich aus einem Programm z.B. zwei Seiten auf ein Blatt, bleibt diese Einstellung erhalten, entsprechend auch für den Druck von PDF-Dateien aus einem anderen Programm. Besonders elegant verhält GTKLP sich da nicht.

Juval

Antworten |