ubuntuusers.de

Pdf-Standardprogramm ändern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

PaulSimon

Avatar von PaulSimon

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2009

Beiträge: 108

Hallo,

ich möchte den Evince-Dokumentenbetrachter durch Zathura als neues Standardprogramm ersetzen. Wenn ich die Anleitung im Wiki (http://wiki.ubuntuusers.de/Unity/Tipps) befolge und die ~/.local/share/applications/mimeapps.list ändere, dann wird immer noch evince per default gestartet.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

Rechtsklick auf das/ein Dokument / Eigenschaften / Öffnen mit "Zarathustra" 😉

Dann sollte das so übernommen werden.

PaulSimon

(Themenstarter)
Avatar von PaulSimon

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2009

Beiträge: 108

Danke für die Antwort. Eine nachträgliche Übernahme der Änderung findet jedoch leider nicht statt.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

PaulSimon schrieb:

Eine nachträgliche Übernahme der Änderung findet jedoch leider nicht statt.

Heisst was?

PaulSimon

(Themenstarter)
Avatar von PaulSimon

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2009

Beiträge: 108

... dass ein Pdf-Dokument wieder mit Evince geöffnet wird.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Dann poste den Inhalt von ~/.local/share/applications/mimeapps.list. Wie man vorgehen muss, steht im Wiki-Artikel MIME-Typ (Abschnitt „Standardanwendung-festlegen“). Der Typ heisst application/pdf. Anschliessend ab- und neu anmelden.

PaulSimon

(Themenstarter)
Avatar von PaulSimon

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2009

Beiträge: 108

Hallo,

es hat geklappt; vielen Dank ☺

kyros

Avatar von kyros

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2010

Beiträge: 62

Wohnort: Wien / Österreich

Geht auch graphisch ohne Commandline und File-Edit.

Wie?

  1. Filebrowser "Nemo" öffnen (wenn noch nicht da, dann vorher installieren).

  2. Ein PDF mit der rechten Maustasten anklicken und die Zeile "Öffnen mit" wählen, danach im nächsten Fenster "Andere Anwendung..."

  3. Im nun sichtbaren Fenster wählst Du Dein gewünschtes PDF-Standardprogramm aus und klickst dann auf den Button "Als Vorgabe festlegen".

Fertig!

LG, Kyros

Spenser

Avatar von Spenser

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2006

Beiträge: 463

Wohnort: /home/CH/GR

Der Trööt ist mehr als 3 Jahre alt!

kyros

Avatar von kyros

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2010

Beiträge: 62

Wohnort: Wien / Österreich

Also ich hatte heute das Problem - und fand die Lösung hier. Und etwas zu ergänzen ist doch nicht verboten, oder?

Antworten |