ubuntuusers.de

Rechtschreibprüfung mit Kile unter Cinnamon

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

gespenst666

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 182

Moin Moin,

ich habe vor kurzem mein System neu aufgesetzt und die LTS Ubuntu 12.04 mit der Oberfläche Cinnamon installiert. Nun habe ich ein Problem mit der Rechtschreibprüfung unter Kile. Falsch geschriebene Wörter werden einfach nicht erkannt und nicht markiert. Ich habe Systemweit die deutsche Sprache eingestellt und aspell deutsch auch installiert. Bzw. Kile unterstreicht mir alle Wörter, sei es deutsch oder englisch. Weiß jemand wie das unter Cinnamon funktioniert? Habe dazu bis jetzt noch nix gefunden.

Gruß

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

gespenst666 schrieb:

…und aspell deutsch auch installiert.

…mein Angebot, hier schreibt der Kollege was von Ispell Auto Spell Check Setup in Kile, ist jetzt das Equivalent dazu nicht:

gespenst666

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 182

Ok, nach einiger Zeit tüfteln hab ichs selber hinbekommen. Ist eigentlich total bescheuert aber was solls. Man geht unter Einstellungen → Kile einrichten → Bearbeitung dann im Reiter auf Rechtschreibprüfung und da stellt man von "Deutsch" auf "Deutsch(Deutschland)". Wo auch immer der Unterschied sein soll. Vielleicht kann das ja mal jemand erklären, aber das ist bei mir auf jeden Fall die Lösung gewesen.

Dennoch danke.

Martin_Feck

Anmeldungsdatum:
29. April 2008

Beiträge: 41

Wohnort: Wrestedt

gespenst666 schrieb:

Ok, nach einiger Zeit tüfteln hab ichs selber hinbekommen. Ist eigentlich total bescheuert aber was solls. Man geht unter Einstellungen → Kile einrichten → Bearbeitung dann im Reiter auf Rechtschreibprüfung und da stellt man von "Deutsch" auf "Deutsch(Deutschland)". Wo auch immer der Unterschied sein soll. Vielleicht kann das ja mal jemand erklären, aber das ist bei mir auf jeden Fall die Lösung gewesen.

Dennoch danke.

... vielen Dank, habe deinen Post jetzt gelesen und deine Antwort hat mein Problem gelöst.

Gruß

Martin

Antworten |