ubuntuusers.de

PDFsam will nicht starten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Forum,

mein PDFsam will nicht starten.

pdfsam
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: javafx/scene/layout/HBox
        at java.base/java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method)
        at java.base/java.lang.ClassLoader.defineClass(ClassLoader.java:1009)
        at java.base/java.security.SecureClassLoader.defineClass(SecureClassLoader.java:174)
        at java.base/jdk.internal.loader.BuiltinClassLoader.defineClass(BuiltinClassLoader.java:801)
        at java.base/jdk.internal.loader.BuiltinClassLoader.findClassOnClassPathOrNull(BuiltinClassLoader.java:699)
        at java.base/jdk.internal.loader.BuiltinClassLoader.loadClassOrNull(BuiltinClassLoader.java:622)
        at java.base/jdk.internal.loader.BuiltinClassLoader.loadClass(BuiltinClassLoader.java:580)
        at java.base/jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader.loadClass(ClassLoaders.java:190)
        at java.base/java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:499)
        at org.pdfsam.community.App.main(App.java:34)
Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: javafx.scene.layout.HBox
        at java.base/jdk.internal.loader.BuiltinClassLoader.loadClass(BuiltinClassLoader.java:582)
        at java.base/jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader.loadClass(ClassLoaders.java:190)
        at java.base/java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:499)

Wie löse ich das Problem?

https://linuxconfig.org/how-to-install-java-on-ubuntu-18-04-bionic-beaver-linux

Mit dem ppa startet PDFsam.

Kann man das auch ohne ppa lösen, Kubuntu 18.04 ist schließlich eine LTS Version?

Lohnt sich das:

https://wiki.ubuntuusers.de/PDF_Split_and_Merge/#Enhanced-Edition

Welche empfehlenwerte Alternative gibt es zu PDFsam?

Greetz

undine

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Nutze das Alternativen System.

Java 8 wäre mein Tip, eventuell Oracle ...

Zu PDF findest du im Moment einige Threads hier "pdftk". Da läuft gar nichts mehr rund. 😢

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

PDFsam funktioniert jetzt ja, aber sehr sehr viel Zusatzsoftware mußte ich installieren.

PDFsam scheint jetzt auf Freemium zu setzen, finde ich nervig.

Es starte als PDFsam Bacic.

50% des Bildschirms werden mit dem Möglichen "Premium Features" angezeigt.

Bekomme ich die alle, wenn selbst kompiliere?

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2582

Wohnort: Düren/Rhld

undine schrieb:

Welche empfehlenwerte Alternative gibt es zu PDFsam?

Bei mir tut das Programm PDF-Shuffler gute Dienste. Damit kannst du ebenfalls PDF-Dateien beliebig zusammenführen oder beliebige Seiten aus einer Datei exportieren.

mint789

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 141

Habe PDF shuffler letztens auch genutzt. Es tut was es soll. PDFsam wäre imo nur in Pro Versionen mit PDF Editierfunktion und ggf. OCR sinnvoll. Scheiß ABBYY bietet für Linux ein OCR-Kommandozeilenprogramm für nur 200€ an und zudem auf 12.000 Seiten pro Jahr limitiert!

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3317

Wohnort: Wernigerode

Habe mir mal das .zip-Paket von der Webseite in der Basicfassung heruntergeladen und bekomme unter openSUSE "Tumbleweed" mit tagesaktuellen Updates die gleiche Fehlermeldung wie der Threadersteller.

Mit Oracle Java 8 JRE, welches ich in /opt installiert habe, startet es aber einwandfrei.

/opt/jre1.8.0_111/bin/java -jar pdfsam-community-3.3.5.jar

Habe dabei festgestellt, dass mein Oracle Java jetzt schon 60 Versionen hinterher hinkt. Zeit für ein manuelles Update.

Antworten |