ubuntuusers.de

Per Bash-Script GPT-Partition erzeugen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3712

Jetzt habe ich da noch ein kleines Problem. Ich möchte nach dem Formatieren auf der Speicherkarte einen Ordner DCIM anlegen. Manchmal wird die Karte automatisch gemountet, die letzte Zeit aber nie.

Wie mounte ich die Karte so wie sie automatisch gemountet würde. Ich will also keinen Mountpoint im Script angeben bzw. mir den überlegen. Bei mkdir -p würde ich dann per df den Mountpoint extrahieren. Das Gerät weis ich ja noch vom formatieren, aber das geht vielleicht auch einfacher.

Kann man mit parted auch die Partitionstablle (zu Tests) löschen?

parted "$USBGERAET" -s  -a optimal mklabel gpt mkpart primary 32768s 100%

Widerspricht sich da das "optimal"

Number  Start (sector)    End (sector)  Size       Code  Name
   1           32768       126611455   60.4 GiB    8300  primary
Antworten |