ubuntuusers.de

halt soll /sbin/shutdown -P now aufrufen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

habdamalnefrage

Anmeldungsdatum:
27. April 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo,

mein "Heimserver" wird von einem kleinen Programm vom Desktoprechner runtergefahren. Dies wird über den halt Befehl erreicht. Gestern habe ich ein Update auf 12.04 TLS gemacht. Nun bewirkt halt leider nur noch das Runterfahren aber nicht mehr das Abschalten des Rechners. Über die shell mit /sbin/shutdown -P now fährt der Rechner runter und geht aus.

Das Ändern meines Programms von halt auf /sbin/shutdown -P now wäre möglich, aber evtl. mehr Aufwand. Schicker fände ich das auf dem "Server" zu ändern.

Hat jemand eine Idee?

-besten Dank schonmal-

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Wenn bei so einem Befehl etwas schief läuft, ist die Fehlersuche ziemlich mühselig, weil das in die ACPI-Steuerung hineinspielt.

Jedenfalls hatte ich das zu Hardy-Zeiten auch einmal, und ich habe es am Ende drangegeben, weil es einfach zu komplex war.
(selbst mit einem Bios-Update war das Problem nur zum Teil zu lösen !) - Ich habe mich dann auch mit einem Workaround beholfen.

LG,

track

PeterGehrig

Avatar von PeterGehrig

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2010

Beiträge: 208

Wohnort: Leck

Versuchs doch mal mit

1
alias halt='/sbin/shutdown -P now'

in einer Datei /etc/aliases. Möglicherweise musst Du sie erst generieren.

Dazu der Verweis: http://ubuntuusers.de/search/?query=alias&area=wiki&date_begin=&date_end=&sort=&forums=support

Nachtrag:

So gilt das Alias für alle Benutzer Deines PC. Wenn das nur für Dich gelten soll, kannst Du den Befehl auch in eine Datei /home/DeinUserName/.profile kopieren. Achtung, der Punkt vor profile ist notwendig!

habdamalnefrage

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2011

Beiträge: 7

Hallo,

sorry habe die 2. Antwort erst jetzt gesehen... Das mit dem alias war mir so neu. Kenne die /etc/aliases nur für das Mapping für Mails. Werde ich mir noch mal im Detail anschauen. Das eigentliche Problem hatte ich in der Zwischenzeit durch Änderung meines Win-Programms gelöst.

thanks!!!!

Antworten |