Hallo!
Wir haben hier PC's mit Win7. Die Benutzer melden sich in einer Domäne im Netzwerk an.
Per Terminal wecke ich nun nachts alle PC's mit dem Befehl
1 | wakeonlan [MAC-Adresse] |
Ich weiß, dass jeder PC eine Bestimmt IP-Adresse per DHCP bekommt.
Nun möchte ich den geweckten PC [Win7 Enterprise] herunterfahren.
Dazu will ich nutzen:
1 | net rpc SHUTDOWN -C "Shutdown nach Update" -f -I 10.xxx.xxx.xxx -U benutername%passwort |
Leider erhalte ich dann die Meldung: Ignoring unknown parameter "time service" Could not connect to server 10.146.61.101 The username or password was not correct. Connection failed: NT_STATUS_LOGON_FAILURE Could not connect to server 10.146.61.101 The username or password was not correct. Connection failed: NT_STATUS_LOGON_FAILURE
Der Benutzername exitiert aber in der Domäne. Das Passwort ist auch korrekt. Muss ich irgendwie den Domänen-Namen angeben?
LÖSUNG: Angabe der Domäne vor dem Benutzernamen der Trenner ist hier das /!
Also Lautet der Befehl:
1 | net rpc SHUTDOWN -C "Shutdown nach Update" -f -I 10.xxx.xxx.xxx -U domaene/benutername%passwort |
Gelöst!