Kenne mich mit Perl nicht aus. Als Einsteiger in das Thema habe ich den Artikel gelesen: da fehlt ja ein Abschnitt zur Installation. Aus dem Kontext wird vllt. verständlich, dass Perl mitgeliefert wird - aber das steht da nicht explizit. Und zudem gibt's ja auch meist einen Installationsabschnitt für Programme, die bereits vorinstalliert sind, oder?
Perl
Anmeldungsdatum: Beiträge: 738 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Hallo, schreibe doch einfach in die Einleitung einen kleinen Satz dazu: "Perl ist bei jeder Ubuntu Standardinstalltion schon vorhanden und muss nicht extra installiert werden." oder so... ☺ Gruß |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28324 Wohnort: WW |
Hallo, habe den Abschnitt "Installation" hinzugefügt. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1640 |
Hallo.
Der Link zu den ersten 6 Kapiteln funktioniert nicht mehr und liefert einen 404 Fehler. Kennt jemand zufällig einen funktionierenden Link? Sonst könnte dieser Satz aus dem Artikel entfernt werden. MfG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 175 |
Hallo Community, Perl wird oft auch in Verzeichnissen des Apache-Werbservers ausgeführt. Dies ist eigentlich eine häufiger Anwendungsfall. Daher sollte entweder am Schluß beschreiben wie man die Standard apache2.conf oder ggf. .htaccess konfiguriert damit das funktioniert, oder aber auf einen Artikel verweisen wo es beschrieben wird. Auch hier könnte man das Beispiel der hello.plx nehmen die man dann ins Verzeichnis /var/www/cgi-bin hinterlegt und dann ausführen kann über den Webserver. Ich suche nun zum 2. mal unter Google den Wolf weil ich dazu in dem sonst recht guten Wiki nichts finden konnte. Gruß Christofer PS: Das ist kein Aprilscherz und wenn ich es selber könnte würde ich den Artikel bearbeiten 😉 |