ubuntuusers.de

perl shript ausführen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

acidcool

Anmeldungsdatum:
6. April 2012

Beiträge: 12

hi leute

ich suche seit tagen eine firmware für mein dvb-c stick. nun bin ich auf dan hier gestoßen, ein perl script. ich hab leider wenig ahnung davon also bitte ich euch.... wie starte ich sowas?

hier das script:

http://code.metager.de/source/xref/linux/stable/Documentation/dvb/get_dvb_firmware?r=7bdc0fb14f106875c840d47b53f497f6e2b30382

mit wget kann ich das sript laden?

MFG

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Speichere das Skript irgendwo, zum Beispiel unter ~/Arbeitsfläche/firmware_extractor. mach das Skript dann mit

1
chmod u+x ~/Arbeitsfläche/firmware_extractor

ausführbar und rufe es mit

1
~/Arbeitsfläche/firmware_extractor

auf.

acidcool

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. April 2012

Beiträge: 12

cool so einfach gehts ^^ danke jetzt hab ich ein problem ich müsste jetzt die datei neu einpflegen denn der pfad ist veraltet:

alt

1
2
3
4
5
6
7
sub drxk_terratec_htc_stick {
680    my $url = "http://ftp.terratec.de/Receiver/Cinergy_HTC_Stick/Updates/";
681    my $zipfile = "Cinergy_HTC_Stick_Drv_5.09.1202.00_XP_Vista_7.exe";
682    my $hash = "6722a2442a05423b781721fbc069ed5e";
683    my $tmpdir = tempdir(DIR => "/tmp", CLEANUP => 0);
684    my $drvfile = "Cinergy HTC Stick/BDA Driver 5.09.1202.00/Windows 32 Bit/emOEM.sys";
685    my $fwfile = "dvb-usb-terratec-htc-stick-drxk.fw";

neu

1
2
3
4
5
6
7
sub drxk_terratec_htc_stick {
    my $url = "http://ftp.terratec.de/Receiver/Cinergy_HTC_Stick/Updates/";
    my $zipfile = "Cinergy_HTC_Stick_Drv_Setup_5.09.1202.00_XP_Vista_7_8_64Bit.exe";
    my $hash = "6722a2442a05423b781721fbc069ed5e";
    my $tmpdir = tempdir(DIR => "/tmp", CLEANUP => 0);
    my $drvfile = "Cinergy HTC Stick/BDA Driver 5.09.1202.00/Windows 32 Bit/emOEM.sys";
    my $fwfile = "dvb-usb-terratec-htc-stick-drxk.fw";

jetzt bin ich mir da nicht so sicher ob ich den hash so lassen kan. und den drvfile müsste ich auch noch ändern in 64bit :/ ob das dann auch funktioniert 😀 naja ich muss nur die firmware da raus bekommen.

hoffe ihr könnt mir helfen

MFG

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi acidcool,

die Hash wird nur zum Überprüfen der Checksum benutzt. Also einfach selbst mit md5sum nachprüfen oder den Aufruf der hash-Routine einklammern.

Gruss Lasall

Antworten |