ubuntuusers.de

sbackup bei Systemstart ausführen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

UbuntuAnonymous

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2012

Beiträge: Zähle...

Guten Tag,

ich habe mir sbackup per sudo apt-get install sbackup installiert. Laut einigen Anleitungen sollte sbackup per default installiert sein, aber ich konnte das bei mir nicht entdecken. Hier ein Bild aus einer anderen Anleitung:

http://www.debianadmin.com/images/sbackup/13.png

Eingerichtet habe ich nach der Installation alles über die Konsole, weil ich über die graphische Oberfläche keine root-Rechte hatte, die man für zeitbasierte Sicherungen braucht. Das Sichern funktioniert auch alles bestens!

Ich würde jetzt nur gerne nach jedem Systemstart sbackup ausführen. D.h. kein Backup machen, sondern das Programm starten. Das Programm sollte ja selbst überprüfen, ob wieder eine Sicherung fällig ist. Hier ist mein Versuch:

http://www.abload.de/img/sbackup85jtf.png

Ich würde erwarten, dass sbackup als Trayicon dort auftaucht, wo der grüne Pfeil ist und dann im Hintergrund läuft. Was muss ich ändern?

Bearbeitet von tomtomtom:

Externe Bilder einfügen funktioniert nicht, daher in Links umgewandelt.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21859

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Empfehlung: lass die Finger von sbackup. Wir haben da schon einige Probleme festegestellt. UNter anderem speichert sbackup in Archive, meldet aber nicht, wenn es nicht weiter speichern kann, sondern meldet das Backup als Erfolg. Das ist unbrauchbar.

UbuntuAnonymous

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2012

Beiträge: 39

redknight schrieb:

Empfehlung: lass die Finger von sbackup. Wir haben da schon einige Probleme festegestellt. UNter anderem speichert sbackup in Archive, meldet aber nicht, wenn es nicht weiter speichern kann, sondern meldet das Backup als Erfolg. Das ist unbrauchbar.

Wäre Déjà Dup die richtige Alternative?

Bearbeitet von tomtomtom:

Wiki-Link gefixt.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21859

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Ich persönlich habe mir auf Basis von rsync ein eigenes Skript gebaut. Unter anderem auch, weil ich Backup in Archive nicht mag. Wenn es blöd läuft ist bei einem Dateisystemfehler ein komplettes Backup kaputt. Ich habe deja dup nie selbst benutzt und kann daher weder ab- noch zuraten

Antworten |