ubuntuusers.de

Perl Tk im Container

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Salamander76

Anmeldungsdatum:
14. März 2014

Beiträge: 205

Hallo an euch,

ich würde gerne ein Perl Skript mit Tk in einen Container bringen. Als Parentimage nehme ich ubuntu:bionic.

Dann erstelle ich das Dockerfile

FROM ubuntu:bionic
EXPOSE 6000:6000
RUN apt-get -y update
RUN apt-get -y install perl-tk
COPY perltk.pl /root
RUN perl /root/perltk.pl

Das Ganze funktioniert beim Build mit

docker build -t perltk .

bis zur letzten Zeile, dort bricht der Vorgang mit der Meldung

couldn't connect to display ":0"....

Er scheint also mit X Probleme zu haben. Weiß jemand wie man dies lösen kann?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11248

Wohnort: München

Du musst ein Loch in deinen Container bohren, damit dein Programm Zugriff auf den laufenden X-Server bekommt - in in https://www.dev-insider.de/grafische-oberflaechen-in-container-umgebungen-testen-a-606273/ findest du Grundlagen und mit mviereck/x11docker hat sich jemand die Mühe gemacht das in viel Detailarbeit auszuarbeiten.

Salamander76

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2014

Beiträge: 205

Super, Danke für den Link!

Antworten |