ubuntuusers.de

Kein Bootmanager, kein Autostart, weder Ubuntu noch Vista :(

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

MichaMR

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Vorab: Ich habe schon eine ganze Weile hier im Forum rumgesucht - offensichtlich haben eine Menge Leute ähnliche Probleme, aber für mich war leider noch nicht die richtige Lösung dabei. Wenn ich einfach blind gewesen bin, bitte ich um entsprechenden Hinweis 😉

Zum Problem: Hatte auf meinem Laptop folgende Systeme eingerichtet: 1. Partition Windows XP, 2. Partition Ubuntu. Faktisch genutzt wurde nur XP, Bootmanager wurde immer korrekt angezeigt. Letzte Woche hat sich dann Windows ziemlich zerschossen, ich wollte es neu installieren.

Mit dem Laptop mitgeliefert war eine Vista (!)-CD, diese wollte ich also installieren. Per Autostart war eine Formatierung und Neuinstallation problemlos möglich. Ich war/bin mir nicht sicher, ob Ubuntu gleichzeitig mit draufgegangen ist. Hätte ich aber in Kauf genommen und später neu installiert.

Jetzt erscheint allerdings kein Bootmanager mehr, es startet sich aber auch keines der Systeme von selbst, weshalb ich nicht weiß, was überhaupt drauf ist. Lediglich den grub bekomme ich angezeigt, kann aber damit überhaupt nicht umgehen.

Über die Probeversion auf der Ubuntu-CD konnte ich wenigstens Ubuntu starten und nach meinen Dateien schauen. Vista ist angeblich komplett da, sämtliche Ordner und Programme sind zu finden. Die Ubuntu-Partition hingegen ist aus der Computer-Übersicht verschwunden.

Meine Frage ist also: Wie bekomme ich meinen PC (entweder mit Hilfe von der CD-basierten Ubuntu-Version oder des grubs) dazu, mir wieder einen Bootmanager anzuzeigen bzw. gleich Vista zu starten, falls Ubuntu deinstalliert ist? Auf Vista kann ich momentan nicht zugreifen, auch die Recovery-CD, von der es installiert wurde, lässt keinen CD-Boot zu. Höchstens komplett neu installieren könnte ich es.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Seid bitte nachsichtig und geduldig mit mir, bei nächster Gelegenheit hole ich mein Ubuntu-Wissen nach. 😳

Gruß, Micha

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Gib mal in der LiveCD im Terminal

sudo fdisk -l

ein und poste die Ausgabe hier. Dann kopier noch diese Zeile ins Terminal und poste ebenfalls die Ausgabe.

sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -iX sudo sh -c "dd if=X  bs=1 count=512 2>/dev/null | grep GRUB > /dev/null && echo Grub gefunden: X || echo Kein Grub: X"

Ansonnsten mal mit der LiveCD alle wichtigen Daten die du noch findest sichern. Und dann können wir mal weiter schauen.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du Vista mittels einer System-Recovery-CD/DVD aufgespielt? Richtig?

Wenn das so ist, bietet Dir diese CD nur die Möglichkeit der Wiederherstellung des Systems oder gibt es da auch noch so etwas, wie Reparatur-Optionen oder erweiterte Optionen?

Gruß, Martin

MichaMR

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2009

Beiträge: 3

Guten Morgen!

Erstmal danke für die schnelle Hilfe! Hier die erste Ausgabe im Terminal:

Platte /dev/hdc: 80.0 GByte, 80026361856 Byte
138 Köpfe, 12 Sektoren/Spuren, 94384 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 1656 × 512 = 847872 Bytes
Disk identifier: 0x4c2cd691

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/hdc1   *           1       29282    24245490    7  HPFS/NTFS
/dev/hdc2           29283       94384    53904456    f  W95 Erw. (LBA)
/dev/hdc5           59107       94384    29209600    7  HPFS/NTFS

Zweite Ausgabe:

Grub gefunden: /dev/hdc
Kein Grub: /dev/hdc1
Kein Grub: /dev/hdc2
Kein Grub: /dev/hdc5

Vielleicht noch kurz zur Klärung: Ich habe noch eine dritte Partition für Daten. Das hatte ich vorher nicht angegeben, weil das nichts mit dem Boot zu tun hat. Oder?

Ich hoffe, das sagt euch etwas und ihr könnt mir weiterhelfen!

@Martin: Dass es mit der Vista-CD gar nicht klappen könnte, hatte ich auch vermutet, aber offensichtlich gab es die Funktion "Vista neu installieren". Hat ja auch funktioniert. Es ist eben bloß keine Boot-CD im eigentlichen Sinne. Und weil's Windows ist und nur für einen Zweck (System wiederherstellen) gedacht, gibt's natürlich überhaupt keine Auswahlmöglichkeiten 👿

Dank und Gruß Micha

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Also dein Linux ist definitiv weg. (nur der Grub ist komischerweise noch vorhanden) Wenn da was wichtiges drauf war, kannst du eventuell mit testdisk noch was retten. http://wiki.ubuntuusers.de/Festplatten_Problembehebung#Defekte-Partitionstabelle

Ansonnsten Vista-bootloader wieder herstellen (http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_entfernen#Reparaturkonsole-Wiederherstellungskonsole) und dann Ubuntu installieren.

MichaMR

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2009

Beiträge: 3

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich den Vista-bootloader nur in Vista selbst wiederherstellen. Aber genau das kann ich ja nicht booten. D.h., entweder müsste ich den bootloader aus der CD-basierten Ubuntuversion wiederherstellen, oder falls möglich Vista aus Ubuntu booten. Falls das mit der CD-Version nicht klappt, könnte ich Ubuntu auch voll installieren - die Option bleibt noch. Aber kann man dann den Bootloader ändern...?

Gibt es für den grub-Eingabemodus nicht vielleicht einen Befehl, mit dem ich Vista starten könnte? Wie gesagt, da kenne ich mich gar nicht aus. ☹

Danke und Gruß Micha

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Gut, dann versuche mal Ubuntu zu installieren und dann machen wir den Vistaeintrag manuell. (mal sehen ob das klappt)

Antworten |