ubuntuusers.de

Ubuntu aber welche Version?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Beatzi

Anmeldungsdatum:
30. August 2017

Beiträge: 9

Ich habe hier einige Fragen zu Ubuntu?

  • Soll ich bei Ubuntu 16.04 bleiben?

  • Soll ich auf Ubuntu 17.10 wechseln?

  • Soll ich im April auf die neue Version von Ubuntu 18.04 wechseln?

  • Oder soll ich der Unity Desktop nach installieren?

  • Soll ich einfach bei Unity bleiben und diese bis 2021 weiter nutzen?

Was macht Ihr? Wechselt Ihr? Oder bleibt Ihr bei Unity?

Vielen dank für eure Hilfe!

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

cosinus

Avatar von cosinus

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2010

Beiträge: 1374

Wohnort: HB

Jetzt noch 17.10 installieren lohnt sich nicht. Wenn du jetzt noch 16.04 hast, dann behalt es bis 18.04 herauskommt.
Warum unbedingt Unity? Der soll doch nicht mehr weiterentwickelt werden. Was spricht denn gegen gnome oder gar andere Desktops wie MATE oder LXDE?

Beatzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2017

Beiträge: 9

Da ich immer Unity benutzt habe und damit zufrieden bin. Ich bin nicht mehr der jüngste, (46) und wie es so heisst: Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht ...

cosinus

Avatar von cosinus

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2010

Beiträge: 1374

Wohnort: HB

Die Arbeiten an Unity werden aber eingestellt sprich das Teil wird nicht mehr weiterentwickelt. Da wirst du dir irgendwann mal was neues unbedingt ansehen müssen obs dir gefällt oder nicht.
Dass du mit einem Desktp wie MATE, LXDE oder XFCE nicht klarkommst, nehm ich dir nicht, das sind DEs mit klassischem Desktop-Konzept. Unity ist da ein Ausreißer und Exot...

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Vorallem ist es Gewöhnungssache. Ich fand den GNOME anfangs auch mal recht schrecklich. Aber nach und nach erschloss sich mir die Genialität dieses DEs.

cosinus

Avatar von cosinus

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2010

Beiträge: 1374

Wohnort: HB

GNOME3 ist grenzwertig. Zur Not würde ich mit dem klarkommen, auch wenn er mir zu kastriert ist, aber wozu, wenn es doch imho bessere Alternativen gibt.

k1l

Avatar von k1l

Anmeldungsdatum:
22. September 2006

Beiträge: 1253

Wohnort: Köln

Beatzi schrieb:

  • Soll ich bei Ubuntu 16.04 bleiben?

  • Soll ich auf Ubuntu 17.10 wechseln?

Wer so lange bei der LTS Version geblieben ist (oder anders rum gesagt: Nicht oft Updaten will) sollte da jetzt nicht hektisch auf eine nicht-LTS wechseln. Denn da musst du alle 6 Monate Updaten, und kann nicht mal länger schieben.

  • Soll ich im April auf die neue Version von Ubuntu 18.04 wechseln?

Man kann von der LTS auf die neuen LTS wechseln im April. Das offizielle LTS Update wird aber erst zur 18.04.1 freigeschaltet. Also nicht wundern, wenn es im April noch nicht automatisch angeboten wird.

  • Oder soll ich der Unity Desktop nach installieren?

  • Soll ich einfach bei Unity bleiben und diese bis 2021 weiter nutzen?

Der Unity-Desktop wird jetzt nicht mehr von canonical (im main-Repo) sondern von der Community (im Universe-Repo) weiter supportet. Da der Desktop auch erstmal "fertig" ist, geht es beim Support auch eher ums "am Laufen halten". Das irgendwann der Schritt zu wayland (und vor allem weg von Compiz) kommen muss, ist ja klar. Aber da ist noch lange nicht alles reibungslos.

Was macht Ihr? Wechselt Ihr? Oder bleibt Ihr bei Unity?

Meiner Meinung nach, kann man Unity noch solange nutzen, wie Xorg noch weit verbreitet ist. Wenn dir jetzt was anderes besser gefällt (gnome-shell, kde, xfce, lxqt,...) kannst du das auch gerne nutzen. Das ist dann aber eher subjektiv.

Tronde Team-Icon

Avatar von Tronde

Anmeldungsdatum:
23. November 2006

Beiträge: Zähle...

Ich bleibe bei 16.04 bis 18.04.1 veröffentlicht wurde. Ob ich dann ein Distributions-Upgrade durchführe oder neuinstalliere, entscheide ich wenn es soweit ist.

Just my two pennies.

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Ich weiß ja auch nicht, wie das passieren konnte. ^^ Na jedenfalls hat es bei mir mehrere Wochen gedauert, aber dann war der GNOME für mich das Beste, was es gibt. Ich hatte aber im Vorfeld ehedem kein Interesse mehr an den angestaubten Xfce und MATE gehabt.

GNOME3 ist grenzwertig. Zur Not würde ich mit dem klarkommen, auch wenn er mir zu kastriert ist, aber wozu, wenn es doch imho bessere Alternativen gibt.

Beatzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2017

Beiträge: 9

Das weiss ich, das die arbeiten eingestellt wurden. Ich kenne auch die anderen Desktops: CINNAMON (Linuxmint) KDE, MATE, LXDE, XFCE und GNOME. Ich bin immer wieder zurück zu Unity gekommen, weil ich damit am besten arbeiten kann. Ja vielleicht bin ich ein Exot? Ich finde es generell schade, das Unity, nicht mehr weiterentwickelt wird. So wie es jetzt bei mir aussieht, werde ich Unity nach installieren.

Beatzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2017

Beiträge: 9

Ich meinte natürlich von Canonical nicht mehr weiterentwickelt wird...

cosinus

Avatar von cosinus

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2010

Beiträge: 1374

Wohnort: HB

Also ich weine Unity keiner Träne hinterher...ich hab damals mit Ubuntu 12.04 diesem Desktop eine Chance gegeben aber entnervt nach drei Wochen aufgegeben. Hab dann bis Ubuntu 15.04 mit MATE rauskam auf Xubuntu gesetzt. Mittlerweile nur noch MATE. Auch bei Debian und Arch setz ich immer MATE ein.

HasserDesErfolges

Avatar von HasserDesErfolges

Anmeldungsdatum:
19. August 2010

Beiträge: 142

Beatzi schrieb:

  • Soll ich einfach bei Unity bleiben und diese bis 2021 weiter nutzen?

Was macht Ihr? Wechselt Ihr? Oder bleibt Ihr bei Unity?

Latürnich!

k1l schrieb:

Das offizielle LTS Update wird aber erst zur 18.04.1 freigeschaltet.

Wie lange wird das offizielle LTS Update mmöglich sein?

Beatzi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2017

Beiträge: 9

Läuft 18.04 besser, schneller als 16.04? Welche Vorteile hat es???

HasserDesErfolges

Avatar von HasserDesErfolges

Anmeldungsdatum:
19. August 2010

Beiträge: 142

16.04 ist bewährt! Deshalb gilt ja

k1l schrieb:

Das offizielle LTS Update wird aber erst zur 18.04.1 freigeschaltet.

Antworten |