Hallo, wie lautet der Pfad eine in PHP geschriebene Datei(Lokal) über den Browser auszuführen?
unter Windows wars: irgendwas mit c:\xampp\htdocs
localhost/phpmyadmin kann ich schon mal starten
Anmeldungsdatum: Beiträge: 109 |
Hallo, wie lautet der Pfad eine in PHP geschriebene Datei(Lokal) über den Browser auszuführen? unter Windows wars: irgendwas mit c:\xampp\htdocs localhost/phpmyadmin kann ich schon mal starten |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1178 |
Apache 2.4 (Abschnitt „Webseiten-ablegen-und-aufrufen“) - Hilft das? Wenn man XAMPP nutzt findet man das Verzeichnis unter /opt/lampp/htdocs/. Quelle |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 109 |
ich habe keine Xampp. ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich sonst habe- da ich phpmyadmin als paket mit allem (apache usw.) installiert habe. ins var/www/html, weis ich auch nicht wie ich mit sudo was rein kopiere |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1178 |
WEnn du kein XMPP hast, hast du wahrscheinlich Apache etc. einzeln installiert. Dann befindet sich das "Stammverzeichnis" wahrscheinlich unter /var/www/html. Der Webserver läuft unter dem Benutzer www-data. Du selber hast also wenn nichts geändert wurde, ersteinmal keine REchte in /var/www/html/ zu schreiben. Mehr Infos stehen in dem bereits von mir verlinkten Wiki-Artikel zu Apache. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 109 |
wie kann ich die Rechte in /var/www/html/ so vergeben das jeder alles machen darf. Weil der Script möchte dort was anlegen, und bringt eine Fehlermeldung. |
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9724 Wohnort: Münster |
Ich habe nicht verstanden, wie Dein System strukturiert ist und was Du eigentlich machen möchtest, aber dies ist jedenfalls sicher der falsche Lösungsansatz! Sinnvoll wäre:
|