ubuntuusers.de

Pfad zur localhost/

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

charger69

Anmeldungsdatum:
26. November 2020

Beiträge: 109

Hallo, wie lautet der Pfad eine in PHP geschriebene Datei(Lokal) über den Browser auszuführen?

unter Windows wars: irgendwas mit c:\xampp\htdocs

localhost/phpmyadmin kann ich schon mal starten

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1178

Apache 2.4 (Abschnitt „Webseiten-ablegen-und-aufrufen“) - Hilft das?

Wenn man XAMPP nutzt findet man das Verzeichnis unter /opt/lampp/htdocs/. Quelle

charger69

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2020

Beiträge: 109

ich habe keine Xampp. ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich sonst habe- da ich phpmyadmin als paket mit allem (apache usw.) installiert habe.

ins var/www/html, weis ich auch nicht wie ich mit sudo was rein kopiere

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1178

WEnn du kein XMPP hast, hast du wahrscheinlich Apache etc. einzeln installiert. Dann befindet sich das "Stammverzeichnis" wahrscheinlich unter /var/www/html. Der Webserver läuft unter dem Benutzer www-data. Du selber hast also wenn nichts geändert wurde, ersteinmal keine REchte in /var/www/html/ zu schreiben. Mehr Infos stehen in dem bereits von mir verlinkten Wiki-Artikel zu Apache.

charger69

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2020

Beiträge: 109

wie kann ich die Rechte in /var/www/html/ so vergeben das jeder alles machen darf. Weil der Script möchte dort was anlegen, und bringt eine Fehlermeldung.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9724

Wohnort: Münster

charger69 schrieb:

wie kann ich die Rechte in /var/www/html/ so vergeben das jeder alles machen darf.

Ich habe nicht verstanden, wie Dein System strukturiert ist und was Du eigentlich machen möchtest, aber dies ist jedenfalls sicher der falsche Lösungsansatz!

Sinnvoll wäre:

  • Beschreibe konkret Dein System.

  • Beschreibe konkret, was Du machen möchtest.

  • Beschreibe Dein Problem: Was funktioniert nicht – was geschieht statt dessen – wie lautet die Fehlermeldung?

Antworten |