ubuntuusers.de

Pfade in Startern für wine-Programme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Knauer

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 35

Nach meiner Analyse liegt es daran, dass %f mit dem Linux-Pfad ausgefüllt wird, das Windows-Programm möchte es aber mit dem wine-Pfad haben.

Bspw.

Linux-Pfad: /home/user1/Downloads/example.pdf

Wine-Pfad: c:\users\user1\Downloads\example.pdf

Liege ich da richtig? Die Frage ist nun, wie bekommen wir den Pfad umgewandelt?

Moderiert von sebix:

Der Beitrag ist vom uralten Thread wine Anwendung als Standardprogramm anwählen mit Schwierigkeiten abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Knauer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 35

Also, ich habe jetzt eine Lösung über ein Script entwickelt. Script winpath.sh am selben Ort wie die .desktop-Datei mit etwa folgendem Inhalt:

1
2
3
4
5
6
#!/bin/bash

string="$1"
string="${string//\//\\}"
string="z:\\$string"
env WINEPREFIX="/home/zuckerbrot/.wine" wine C:\\\\windows\\\\command\\\\start.exe /Unix /home/zuckerbrot/.wine/dosdevices/c:/users/Public/Start\\ Menu/Programs/PDF-XChange\\ PDF\\ Viewer/PDF-Viewer.lnk "$string"

In der Desktop-Datei die entsprechende Zeile ersetzen durch: Exec="./winpath.sh" "%f"

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3177

https://wiki.ubuntuusers.de/Wine/#Windows-Programme-starten

Habe da noch nie von Problemen gehört. 😎

Knauer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 35

Mensch, danke für den Link. Konkreter ist das Problem hier beschrieben: https://wiki.ubuntuusers.de/Wine/#Dateien-ueber-das-Kontextmenue-oeffnen

Da gibt es ja ein wine-Programm, was etwa das tut, was ich oben gescriptet habe, und es heißt sogar ähnlich: winepath -w %f.

Mein Desktop-File sieht jetzt so aus und funktioniert ohne extra-Script:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
[Desktop Entry]
Name=PDF-XChange Editor
Exec=sh -c 'winepath -w -0 %F | xargs -0 env WINEPREFIX="/home/user1/.wine" wine-stable C:\\\\users\\\\user1\\\\AppData\\\\Roaming\\\\Microsoft\\\\Windows\\\\Start\\ Menu\\\\Programs\\\\Tracker\\ Software\\\\PDF-XChange\\ Editor.lnk'
Type=Application
StartupNotify=true
Comment=PDF-XChange Editor
Icon=3868_PDFXEdit.0
StartupWMClass=pdfxedit.exe
MimeType=application/pdf;

Knauer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 35

Moderiert von sebix:

Der Beitrag ist vom uralten Thread wine Anwendung als Standardprogramm anwählen mit Schwierigkeiten abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Das verstehe ich nicht ganz, das dort beschriebene Problem war genau meines und nicht gelöst. Ferner auch eines der ersten Suchergebnisse bei Google zu diesem Problem. Warum ist das ein Entführen des Themas? Sowas kann man nicht allein am Alter des Themas entscheiden, das muss schon inhaltlich betrachtet werden.

Postings umzuhängen, die eigentlich zusammengehören, macht das Forum nicht übersichtlicher.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4683

Der Verhaltenskodex wurde dir verlinkt.

Dort steht unter dem ersten Punkt 4:

Bitte verfasse für eigene Probleme eigene Beiträge und hänge Dich nicht an andere Themen mit ähnlichen Problemen an!

Es ist eine Themenentführung ganz einfach aus dem Grund, das es damals um Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal) (keine LTS - Support bis 16. Mai 2014) ging. Seitdem hat sich einiges geändert. Es ist also nicht mehr vergleichbar.

Im übrigen gibst noch nichtmal an irgendeiner Stelle an was du jetzt als Grundlage hast.

Knauer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 35

schwarzheit schrieb:

Im übrigen gibst noch nichtmal an irgendeiner Stelle an was du jetzt als Grundlage hast.

Umso weniger ein Grund, das umzuhängen. Solange das Problem gar nicht von der Ubuntu-Version abhängt, ist es das gleiche Problem, kein neues. Sehr oft sind die Lösung über viele Ubuntuversionen hinweg die gleichen.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4683

Und genau da liegste falsch.

Ubuntu 12.10 kam mit Unity. Ein derzeit aktuelles Ubuntu 24.04 nutzt Gnome. Und ich rede hier nur vom Standard-Desktop weil was anderes haste nicht angegeben.

Ist also schon was anderes.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3177

12.10

Das hat wirklich nichts mehr mit alt/neu zu tun. So einen alten Thread läßt man "in Frieden ruhen". 🤣

Ein neu formulierter Ansatz ist übrigens oft hilfreich ...

Antworten |