Hallo,
ich bin seit drei Monaten ein unendlich begeisterter Linux-Neuling. Mit Höhen und Tiefen ließen sich bislang wirklich alle Probleme beheben. Jetzt befürchte ich einen Schritt aufs Glatteis, d.h.: Fremdpakete bzw. distributionsfremde Software. Und da brauch ich Euch mal wieder! Nicht daß was passiert, bibber ...
Ich hab zwei Problemchen und ich tu die in einen Thread rein, weil sie wohl eng verwandt sind.
Das Geometrieprogramm "Eukleides" ist in den Ubuntuquellen enthalten, nicht aber das GUI "xeuklides" dazu. Auch auf der Eukleides-Homepage gibt es das nicht, weil der Link zum .deb -Paket tot ist. Dafür gibt es die "sources"; die liegen jetzt entpackt bei mir rum.
Problem 1: Eukleides ist bei mir bereits aus den Ubuntu-Quellen installiert. Kann ich den zweiten Teil in Eigenleistung dazuinstallieren? Welche Methode aus dem Wiki "Programme kompilieren" empfehlt Ihr einem Anfänger?
Danke erstmal.
Problem 2: Zu Eukleides gibt es eine deutsche Fassung (von eukleides und xeukleides). Beide "Pakete" sind für "Linux" und liegen entpackt bei mir rum.
Nun ist aber sowohl in der "Readme" als auch in einer "Makefile"-Datei davon die Rede, daß diese Skripte für "a recent SUSE Linux" bzw. "SUSE 7.2" oder "SUSE 8.1" gemacht sind.
Die betreffenden Ordneradressen, die man sich laut Installationsanleitung in diesen Skripten anpassen soll, finde ich aber alle, mit einer Ausnahme.
Also: LOCALHOME = /usr/share ; INFO = /usr/share/info ... habe ich. Mir fehlt der Ordner "packages" aus: LOCALDOC = $(LOCALHOME)/doc/packages
Was, meint Ihr, soll ich machen? Danke für die Hilfe und die milde Haltung gegenüber meinen vielleicht dummen Fragen.
R.