Ich denke jeder kennt noch den alten "Trick", wie man Dateien in Datein versteckt. Konkret meine ich damit, dass man unter Windows in der CMD mit dem Befehl
1 | copy /b /Pfad/zur/Datei + /Pfad/zur/zu/versteckenden/Datei Name_der_neuen_Datei |
eine Datei erstellen konnte, die völlig lesbar war (lesbar ist immer die Datei, die direkt hinter /b steht) aber noch eine andere Datei beinhaltet hat, die nicht mehr sichtbar war. Die versteckte Datei konnte man "wiederherstellen", wenn das ganze entpackt hat..
Wie kann ich das ganze unter Linux umsetzen? Den zugehöriegen Copy-Befehl habe ich nicht finden können...