Schönen guten Tag an alle hier im Forum.
Also zuallererst ich habe vor einigen Wochen Ubuntu 12.10 auf meinem Rechner installiert. Zwar hatte ich früher schon mal ein paar Erfahrungen mit verschiedenen Linux Distributionen aber im Grunde bin ich also ein kompletter Neuling. Bitte verzeiht also wenn ich vielleicht offensichtliche Dinge nicht sofort erkenne 😉
Mein Vorhaben war es einen MySQL Server aufzusetzen und über html und php auf diesen zuzugreifen. Also kurz gesagt das Befüllen und Auslesen von Tabellen über eine Webseite. Dazu installierte ich Apache, php5 und phpMyAdmin alles nach Angeben des Ubuntuuser Wiki. Zum Test erstellte ich in /var/www eine Datei namens datenbank.html mit folgendem Inhalt:
<html> <head>Test </head> <body> <?php echo "hallo welt"; phpinfo(); ?> </body> </html>
Diesen öffnete ich dann in Firefox durch die URL „http://localhost/datenbank.html“. Leider war von einer Auswirkung des PHP Teils im Code nichts zu sehen. Test als Überschrift wird angezeigt aber keine hallo welt und keine Infopage.
Ich erstellte anschließend eine Datei datenbank.php:
<?php echo "hallo welt"; phpinfo(); ?>
Durch die Eingabe von „http://localhost/datenbank.php“ habe ich diese aufgerufen und siehe da alles wurde richtig dargestellt. Selbes Spiel wenn ich die URL im Browser meines Android Smartphones eingebe. Daher liegt der Fehler wohl irgendwo in der Konfiguration des Servers aber davon habe ich nun wirklich keine Ahnung.
Was mache ich Falsch wo ist der Fehler? Bin ich vielleicht einfach zu dumm um den Aufruf aus der HTML datei richtig zu starten? Trotz intensiver Suche (Google und Forumsuche) und entgegen meiner Erwartungen habe ich keine Antwort gefunden. Ich hoffe ich habe die Sachlage genau genug geschildert und es findet sich Jemand der mir helfen kann.