ubuntuusers.de

Shell Programmierung mit sed (und ChatGPT)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

CarstenHa

Avatar von CarstenHa

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 147

Zunächst habe ich mal eine Frage an Euch: Folgende Aussagen über sed sind doch richtig, oder?

: label # Definiert das Sprungziel
b label # Unbedingter Sprung
t label # Bedingter Sprung

Ich frage, weil ich jetzt schon des Öfteren erlebt habe, wenn ich ChatGPT beim Programmieren zu Hilfe genommen habe, dann ganz widersprüchliche Sachen dabei rausgekommen sind. Was sind Eure Erfahrungen?

Gruß

Carsten

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4443

Beispielanweisungen und Antworten?

Ich nutze zwar kein ChatGPT, aber Phind, da kann ich Fehler im Pair Programmer Modus beschreiben, die dann meistens korrigiert werden.

info sed
[...]
‘b LABEL’
     Branch unconditionally to LABEL.  The LABEL may be omitted, in
     which case the next cycle is started.
‘t LABEL’
     (test) Branch to LABEL only if there has been a successful
     ‘s’ubstitution since the last input line was read or conditional
     branch was taken.  The LABEL may be omitted, in which case the next
     cycle is started.

Das LLMs je nach Seed und Temperatur (Kreativwert) auch mal Unsinn ausgeben, ist normal, drum empfehle ich, immer zu prüfen, in richtigen Dokumentationen nachzulesen und das von der KI vorgeschlagene ausgiebig zu testen und gegebenenfalls anzupassen.

CarstenHa

(Themenstarter)
Avatar von CarstenHa

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 147

verdooft schrieb:

... drum empfehle ich, immer zu prüfen, in richtigen Dokumentationen nachzulesen und das von der KI vorgeschlagene ausgiebig zu testen und gegebenenfalls anzupassen.

Ja, das sehe ich auch so. Und mir sind nochmal die Vorteile dieses Forums bewusst geworden. Hier schauen auch immer mehrere auf dein Anliegen und es findet sich irgendwie immer eine super Lösung. Das macht mich bei ChatGPT immer völlig kirre, das man ständig auf der Hut sein muss und ich erst mal alles in Frage stelle. Deswegen: Ein klares Votum für dieses Forum!

Gruß

Carsten

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4695

Wohnort: Berlin

Gewichtung ist auch so eine Sache die ein Problem ist. Python gibt es ja beispielsweise schon ziemlich lange. Also auch viel Lernmaterial für LLMs. Da werden dann aber Module/Funktionen die schon sehr lange existieren, neueren aber dafür einfacheren und/oder sichereren Sachen ”vorgezogen”. Das heisst die Info mag richtig sein, ist aber nicht mehr Stand der Technik. Das ist sicher auch bei anderen Sprachen oder Themen so.

Antworten |