ubuntuusers.de

Vserver mieten: sicherheit?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

thorsten1896

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 67

Hallo! Mein Thema gehört evtl. nicht ganz in diese Kategorie, aber evtl. bekomm ich hier trotzdem ein paar tipps ☺

Ich möchte mir einen Vserver für einige Web-projekte mieten.

-wie sicher sind diese systeme?

- Was passiert, wenn mein system gehackt wird und illegaler content drüber verteilt wird?

- mache ich mich dann strafbar?

- ich wollte pro monat um die 10 euro zahlen, könnt ihr mir einen guten anbieter nennen?

danke!

d1rk

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 2420

thorsten1896 schrieb:

-wie sicher sind diese systeme?

So sicher, wie DU sie machst.

- Was passiert, wenn mein system gehackt wird und illegaler content drüber verteilt wird?

Dann bist du erstmal derjenige, der haftet, und zwar so lange, bis geklärt wurde, wie der Angreifer auf dein System kam.

- mache ich mich dann strafbar?

Nur bei grober Fahrlässigkeit.

- ich wollte pro monat um die 10 euro zahlen, könnt ihr mir einen guten anbieter nennen?

Ja, allerdings nicht für 10 Euro. (Und NEIN, die vermeintlichen Schnäppchen sind keine.)

Doomi1989

Avatar von Doomi1989

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Deutzen

Hallo thorsten1896 =)

Also ich habe auch einen Vserver laufen für mehrere Sachen Teamspeak, Proxy(Squid), Webmin, XAMMP und und und.....

Server: -Intel Atom mono 1.60 Ghz L2: 512KB, FSB: 533MHz -32 - 64 bit -512 MB DDR 2 uvm.

für nur 12€ im Monat bei www.ovh.de dann Private Server ps.: Jeder Server hat Unlimited Traffic 😉 und das P/L stimmt ebenfalls

d1rk

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 2420

Doomi1989 schrieb:

[…]einen Vserver [mit] XAMMP

Nicht wirklich, oder? 😮

Doomi1989

Avatar von Doomi1989

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Deutzen

Nicht wirklich, oder? 😮

@Dirk

Gibst da irgendetwas was ich wissen sollte, wenn ja dann sag bitte bescheid!?

Danke MFG Doomi1989

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

http://www.apachefriends.org/en/xampp-linux.html#381

As mentioned before, XAMPP is not meant for production use but only for developers in a development environment. The way XAMPP is configured is to be open as possible and allowing the developer anything he/she wants. For development environments this is great but in a production environment it could be fatal.

d1rk

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 2420

Doomi1989 schrieb:

Gibst da irgendetwas was ich wissen sollte, wenn ja dann sag bitte bescheid!?

Zusätzlich zu ditsch’ Link: http://www.apachefriends.org/de/xampp-linux.html#59

Doomi1989

Avatar von Doomi1989

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2007

Beiträge: 137

Wohnort: Deutzen

OK danke für die Tips Ich nutze XAMPP im endefekkt nur für Testzwecke (Homepage) also wäre es im endefekkt besser wenn ich mir da pakete einzeln ziehe (Apache, MySQL, PHP5) und dann selbst Konfiguriere?

Achso und der Server ist nur Teilvirtuell d.h. Ein Kompletter Root mit einer Virtuellen Platte!

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Doomi1989 schrieb:

OK danke für die Tips Ich nutze XAMPP im endefekkt nur für Testzwecke (Homepage)

Du wärst gut beraten, Testzwecke im lokalen Netzwerk durchzuführen und nicht im öffentlichen Internet.

also wäre es im endefekkt besser wenn ich mir da pakete einzeln ziehe (Apache, MySQL, PHP5) und dann selbst Konfiguriere?

Ja. Ich denke aber, wir schweifen so langsam etwas vom Thema ab.

d1rk

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 2420

Doomi1989 schrieb:

Achso und der Server ist nur Teilvirtuell d.h. Ein Kompletter Root mit einer Virtuellen Platte!

Ahja, du hast also einen gesamten 19"-1HE-Server ganz für dich alleine für nur 12 Euro im Monat? Ich glaube kaum. Und falls doch, ist das vermutlich irgend so ein schwachbrüstiger „Halb-Rechner“ mit Desktop-CPU und 512 Megabyte Arbeitsspeicher und nicht mal Gigabit-Anbindung oder so … Also allenfalls ein besseres Spielzeug denn ein vollwertiger Server.

Aber irgendwo muss ja gespart werden.

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Leute hört das Streiten auf ☺ (und ja XAMPP ist nicht fürs Web gedacht, Angriffsmöglichkeiten etc. aber egal) und Qualität um nur 10€ gibt es tatsächlich, kompetent, seriös und zuverlässig >>>HIER!<<< 😀 Bin da jetzt auch drauf umgestiegen, benötige mehr Power für mein Squid.

d1rk

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 2420

nefarius2k8 schrieb:

Leute hört das Streiten auf ☺

Naja, Ich habe ncihts dagegen, das so etwas angeboten wird, und viellicht liegt es auch an mir, dass ich es merkwürdig finde, dass Virtuelle Maschinen, die von der Leistung her mit modernen Mobiltelefonen vergleichbar sind, als „Rootserver“ angepriesen werden.

(und ja XAMPP ist nicht fürs Web gedacht, Angriffsmöglichkeiten etc. aber egal)

Nein, nicht egal. Eine sichere LAMP-Installation ist in 20 Minuten erledigt, wobei Runterladen und Installieren der Pakete bereits berücksichtigt ist. Testsysteme haben nichts auf öffentlich zugänglichen Systemen verloren, außer, es sind Testsysteme.

und Qualität um nur 10€ gibt es tatsächlich, […]

Ja, ich kann ja mal Vorschlagen, dass wir auch auf sowas umsteigen sollten.

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Dirk Sohler schrieb:

nefarius2k8 schrieb:

Leute hört das Streiten auf ☺

Das war ein Scherz (siehe Emoticon). Aber es stimmt, bei vServern sollte man vorsichtig sein, war auch ein Grund für mich zu wechseln.

(und ja XAMPP ist nicht fürs Web gedacht, Angriffsmöglichkeiten etc. aber egal)

Mit "egal" meinte ich, dass ich beim eigentlichen Thema bleiben wollte. Auch hier muss ich dir Recht geben, XAMPP sollte nur Lokal zum Testen verwendet werden, außerdem ist die Installation von LAMP unter Ubuntu sogar einfacher als XAMPP (z.B. mit tasksel) steht auch ausführlich im Wiki.

und Qualität um nur 10€ gibt es tatsächlich, […]

Diese Behauptung spiegelt lediglich meine Meinung zu diesem Anbieter wieder, ich bin sehr zufrieden damit und will niemandem meine Vorschläge aufzwingen.

d1rk

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 2420

nefarius2k8 schrieb:

Qualität um nur 10€ gibt es tatsächlich, […]

Wenn einem die Leistungsdaten eines aktuellen Mobiltelefons ausreichen, sicher …

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Glaub mir, das tun sie derzeit bei mir voll und ganz.

Antworten |