ubuntuusers.de

[php] dynamische linkliste?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

dejot Team-Icon

Avatar von dejot

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 610

Wohnort: Osnabrück

moin mal wieder.
wie kann ich es mit php so hinbekommen? dass, abhängig von einer per URL übergebenen 'section' (also z.B. index.php?section=php) eine Linkliste generiert wird, in der nur Links stehen, die für diese Sektion bestimmt sind, so dass ich die eigentlichen Linknamen irgendwo auslagern kann.

Bsp:

index.php ←- included –- subnavi.php <\––- config.php

config.php sieht nun z.B. so aus:

$linklist = array();
$linklist['webdesign"] = array("php", "html", "css");
$linklist['nichtiges'] = array("nicht", "iges", "undso", "weiter");
// weitere Einträge für die Haupsektionen

eigentlich kein Problem. Aber in der URL wird nicht die Hauptsektion, sondern nur die Untersektion übergeben, weil das einfacher ist(?).

naja, vielleicht helfen meine Versuche selber euch weiter:

http://dejot.dyndns.org
im verzeichnis php_2. die dateien zur ansicht sind dann index.txt subnavi.txt config.txt und content.txt
die index.php "funktioniert".

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Ich hab mir das jetzt 5 mal durchgelesen, aber ich hab keinen Schimmer, was du willst.
Vielleicht willst du ja sowas:

if (isset($_GET["section"]) and $_GET["section"] == "PHP") { //Wenn section in der URL gesetzt ist und gleicht PHP ist, dann Links anzeigen
    foreach ($links as $text 0> $link) {
        echo "<a href=\"$link\">$text</a>"; // Links in $links ausgaben
        //$links["anzeigetext"] = "http://www.testdomain.tdl/";
    }
}

dejot Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von dejot

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 610

Wohnort: Osnabrück

mmh, ich hab da schon so eine Idee. Habe jetzt nur das Problem:

Ich habe die Variable $sublinks_, die ein array "beherbergt" und sich nciht verändert. Dann habe ich die Variable $section, die sich je nach Ergebnis einer Abfrage entsprechend verändert.

Wenn ich jetzt machen möchte:

foreach($sublinks_$section as $sonstwas)
{
// blablabla
}

gibt er mir einen Fehler (T_Variable unknown oder so)
mit $sublinks_.$section. geht es auch nicht. Wie kann ich die Variablen zusammenfügen?

//edit: quatsch, nix array beherbergen *selber hau*. In der Variable steht natürlich auhc ein Wert (string).

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Läufts jetzt?
$sublinks[$section] sollte es wohl sein.

PS.: Verwende mal die [code[b][/b]], [/code] Tags.

Antworten |