ubuntuusers.de

PHP funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Tammy

Avatar von Tammy

Anmeldungsdatum:
1. September 2016

Beiträge: 33

Hi, ich möchte für meinen Spieleserver eine Homepage mit Forum bereitstellen. Denke da an Joomla mit Kunena Forum.

  • MySql funktioniert. Der Spielserver hat auf die Ban-Datenbank Zugriff.

  • Apache funktioniert. Wird beim Aufruf der IP angezeigt

PHP wurde mit dem Befehl "sudo apt-get install php" (16.04) installiert. Dann habe ich das Script "phpinfo.php" nach /var/www/html/ gespeichert. Beim Aufruf im Browser "IP/phpinfo.php" kommt nur ein leerer, weisser Screen. Rufe ich dort die Funktion "Quelltext anzeigen" auf, wird mir das PHP-Script angezeigt.

1
2
3
<?php
phpinfo();
?>

In /etc findet sich die Ordnerstruktur /etc/php/7.0/cli, fpm, mods-available.

Wer kann mir helfen, damit PHP funktioniert? Welche Log-Dateien werden benötigt? LG

Moderiert von redknight:

Ins passende Forum verschoben.

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Du hast offenbar PHP7 installiert. Hast du das entsprechende Apache-Modul installiert?

$ dpkg -l|grep libapache2-mod-php

Ansonsten kannst du es auch über FPM machen. Welche Art du nimmst, hängt maßgeblich vom Anwendungsfall ab. Also was soll der Webserver machen?

Tammy

(Themenstarter)
Avatar von Tammy

Anmeldungsdatum:
1. September 2016

Beiträge: 33

Hi, ja es ist PHP7, das von 16.04 installiert wird.

Der Webserver soll Joomla unterstützen, jedoch wird vermutlich die Mail Funktion nicht gehen. Das würde ich sogar begrüssen, da ein falsch konfigurierter Mail-Server missbraucht werden könnte. Und mir da die Kenntnisse fehlen, will ich da kein Risiko eingehen.

Feedback: Nach Installation von "libapache2-mod-php" wird nun das PHP-Script ausgeführt und die Seite "PHP Version 7.0.8-0ubuntu0.16.04.2" mit den PHP Infos angezeigt.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

Edit: Wenn ich jetzt die Installation von Joomla starte, kommt folgende fehlermeldung:

Error displaying the error page: Call to undefined function simplexml_load_file(): Call to undefined function simplexml_load_file()

mecks52

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2008

Beiträge: 227

Wohnort: Oberschwaben

Hallo,

die Fehlermeldung kommt von auf dem Server nicht vorhandenen aber von Joomla benötigten PHP-Modulen. Auf die schnelle gegoogelt müssten das diese hier sein:

php7.0-mysql  
php7.0-curl  
php7.0-json  
php7.0-cgi  
php7.0-mcrypt  
php7.0-xml  
php7.0-xmlrpc

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst sollten in der offiziellen Joomla Dokumentation die benötigten Module auch zu finden sein.

Grüße

mecks

Tammy

(Themenstarter)
Avatar von Tammy

Anmeldungsdatum:
1. September 2016

Beiträge: 33

Danke mecks52,

ich habe die aufgelisteten Module nachinstalliert. 2 waren vorhanden, die anderen sind jetzt installiert. Die Fehlermeldung bestand jedoch immer noch. Nach etwas "googeln" restartete ich Apache und dann konnte ich die Joomla-Installation durchführen.

Nun hatte ich offensichtlich ein Zugriff-Rechte Problem: Die config.php konnte im Abschluss der Installation nicht geschrieben werden. Ich hatte sie dann von Hand erstellt. Rufte ich die Seite auf, kam eine neue Meldung

Error displaying the error page: The file Cache Storage is not supported on this platform.: The file Cache Storage is not supported on this platform.

Also wieder die Suchmaschine mit den Infos füttern und ich fand diesen Artikel: http://forum.joomla.org/viewtopic.php?t=928829 .

Nach Überprüfung von /var/www/html/ stellte ich fest, dass der Besitzer aller Ordner "root" ist. Nach lesen des Artikels "chown" und reiflichem analysieren des Problems probierte ich folgenden Befehl, der mir logisch erschien:

sudo chown -R tammy:www-data /var/www/html

Tada, Erfolg, es wird nun die jungfräuliche Startseite der Webseite angezeigt. Ihr glaubt nicht, wie mich das beschäftigte und ich dementsprechend schlief. Vor dem Problem zu kapitulieren war keine Option, da steht mein Ehrgeiz vor dem Resignieren. 😀

Ich hoffe, dem Webauftritt meines Minecraft-Servers steht nun nichts mehr im weg und bedanke mich für die Hilfe.

LG Tammy

Antworten |