ubuntuusers.de

OpenOfficeDatenbanken - MySQL

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

wursthupe

Avatar von wursthupe

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2007

Beiträge: 340

Wohnort: Kalletal

Hallo,
in der Schule haben wir das Fach Datenbanken, wo wir unter anderem auch einfache MySQL-Abfragen erstellen müssen. Wir arbeiten dort mit MS Access.
Ist die MySQL Sprache von OpenOffice Datenbanken die gleiche wie in MS Access? Weil schon bei der einfachsten Abfrage wird gemeckert:

CREATE TABLE Kunden(
Knr int,
Vorname char
)
;


Fehler 1:

SQL-Status: HY000
Fehler-Code: 1000

Syntax error in SQL expression


Fehler 2:

SQL-Status: HY000
Fehler-Code: 1000


Fehler 3:

SQL-Status: HY000
Fehler-Code: 1000

syntax error, unexpected $end, expecting BETWEEN or IN or SQL_TOKEN_LIKE

Ich habe auch schon gegoogelt, was mit bisher aber keine Lösung gebracht hat. Muss ich vorher was installieren oder einstellen?

Danke schonmal im Vorraus ☺

MfG
Wursthupe

Blattlaus

Avatar von Blattlaus

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1399

Die Sprache hast "SQL". Mysql ist ein SQL-Server so wie Orcale, Postgres SQL, DB2, sqlight, usw.

wursthupe

(Themenstarter)
Avatar von wursthupe

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2007

Beiträge: 340

Wohnort: Kalletal

Hmm, ok.
Aber wiese gibt es denn Fehler bei dieser einfachen Abfrage?

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4695

Wohnort: Berlin

Das der dritte Fehler zu dem gezeigten SQL gehört, glaube ich nicht so recht. Und im Grunde ist das auch keine Abfrage sondern Teil der Data Definition Language (DDL) von SQL. Ich weiss gar nicht ob man das so direkt in OOo verwenden kann.

Wir bräuchten auf jeden Fall sehr viel mehr Information. Wie hast Du die Datenbank an OOo angebunden, wo versuchst Du SQL auszuführen usw.

wursthupe

(Themenstarter)
Avatar von wursthupe

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2007

Beiträge: 340

Wohnort: Kalletal

Doch alle 3 Fehler gehören zu der Abfrage.
Ich habe nichts irgendwo angebunden. Ich habe das unter OpenOffice Datenbanken genauso gemacht wie unter Access. Neue Datenbank erstellt und losgeschrieben \^^ Und wenn ich die Abfrage speichern möchte, kommen dann halt die 3 Fehler, wenn man auf Zusätze klickt . . .

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4695

Wohnort: Berlin

OOo ist nicht Access. Wie Du das da genauso gemacht haben willst ist mir ein Rätsel. Mit solchen Problembeschreibungen wird Dir niemand helfen können. "Datenbank erstellt und losgeschrieben" geht nicht. MySQL ist ein Server zu dem man eine Verbindung aufnehmen muss. Wenn Du im Datenbankassistenten "Neue Datenbank erstellen" gewählt hast, dann ist das eine im HSQL-Format, das ist die DB-Engine die in OOo "eingebaut" ist. Da müsste unten im Fenster "Interne Datenbank" und "HSQL database engine" stehen.

Wo hast Du dann "losgeschrieben"? Unter Abfragen? Der Punkt ist für Abfragen, nicht um Tabellen zu erstellen. Dafür gibt's den Punkt Tabellen. Und ohne da jetzt weiter herumprobiert zu haben, kann man da höchstwahrscheinlich kein SQL eingeben sondern nur die GUI verwenden um Tabellen zu erstellen.

wursthupe

(Themenstarter)
Avatar von wursthupe

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2007

Beiträge: 340

Wohnort: Kalletal

Also . . .
Ich habe eine Datenbank erstellt und nirgendwo angebunden(glaube er fragt auch, ob er sie an openoffice.org anmelden soll, bin grade nicht zuhause). So, danach sieht man links "Tabellen, Abfragen etc."). Hab auf Abfragen geklickt und dann auf "Abfrage in SQL-Format erstellen" oder so ähnlich?! Joa und da habe ich anschließend "losgeschrieben".

Hoffe das hilft weiter, was mein Problem ist ☺

MfG
Wursthupe

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4695

Wohnort: Berlin

Ja, das habe ich aber alles schon geschrieben. Du arbeitest nicht mit MySQL und Du kannst mit OOo nicht beliebiges SQL ausführen.

wursthupe

(Themenstarter)
Avatar von wursthupe

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2007

Beiträge: 340

Wohnort: Kalletal

Hmm schade ☹
Aber danke für die Aufklärung . . .

MfG
Wursthupe

Thread kann geschlossen werden!

Antworten |