ubuntuusers.de

PHP Informationsquellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Freeze2006

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

Hallo!
ich fange grade an mich mit php zu beschäftigen und wollte mal eure informationsquellen herausfinden. Also vorrangig Foren oder Irc-Channels [beides deutsch], wenn ich mal ne frage habe...

Gruß
Marcus

aplysia

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2005

Beiträge: 53

www.php.net

Freeze2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

aplysia hat geschrieben:

www.php.net

ja das ist klar... mir gehst aber um Foren [deutsch] kann zwar englisch, aber deutschist halt immer noch schneller zu lesen 😉 und IRC-Channels...

highwaychile Team-Icon

Avatar von highwaychile

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2005

Beiträge: 2285

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

ist zwar kein Forum, aber trotzdem ganz nett: SelfPHP.

Gruß
pippovic

Freeze2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

Thx schonmal vorallem der link von beewee scheint recht umfangreich zu sein!

wie siehts mit nem debugger für linux aus? ich meine phpeclipse kann dies, allerdings noch nicht in der aktuellen version für eclipse 3.1 ...

gibts noch andere? unter windows macht das phpedit sehr schön.

Gruß
Marcus

tux21b Team-Icon

Avatar von tux21b

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 1698

Wohnort: Linz.at

Ich hab auch noch einen Link ☺
Ist glaub ich für den Anfang sehr gut geeignet...

http://www.schattenbaum.net/php/

highwaychile Team-Icon

Avatar von highwaychile

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2005

Beiträge: 2285

Anmerkung zum Link von tux123:
Ja, Schattenbaum is schon ganz gut, ich hab damit auch PHP gelernt. Allerdings muss man dabei beachten, dass Schattenbaum noch veraltete Sachen benutzt, wie z.B. $HTTP_POST_VARS statt $_POST

MrMind

Avatar von MrMind

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 70

Wohnort: Odw.

hätte noch im Angebot: www.proggen.net und www.yourWBB.de (das letzte bezieht sich zwar Hauptsächlich um die Forensoftware WBB, aber dort sind auch genug PHP-Freaks und es gibt einen PHP & MySQL bereich).

Mfg
MrMind

sowatt

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2004

Beiträge: 72

Wohnort: Hamburg

Moin,
www.php.de
ist als Board echt OK.

MfG
sowatt

Freeze2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2005

Beiträge: 210

Wohnort: Rolfshagen

und wie siehts mit php debugern aus??

sowatt

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2004

Beiträge: 72

Wohnort: Hamburg

Moin,
vielleicht schaust Du auch mal auf der Site der PHP-Macher.
Dort sollte sich alles über solche Tools finden.
www.zend.com

MfG
sowatt

Antworten |