ubuntuusers.de

php.ini - post_max_size bleibt immer 8M

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

MarcMuc

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 18

Servus zusammen!

Vorab meine Versionen:

Ubuntu 12.04 LTS (GNU/Linux 3.2.0-26-generic x86_64)

PHP 5.3.10-1ubuntu3.2 with Suhosin-Patch (cli) (built: Jun 13 2012 17:19:58)
Copyright (c) 1997-2012 The PHP Group
Zend Engine v2.3.0, Copyright (c) 1998-2012 Zend Technologies

Mein Problem: Egal, welchen Wert ich in der /etc/php5/apache2/php.ini bei post_max_size und upload_max_filesize eingebe, er wird ignoriert. phpinfo() zeigt mir immer 8M an. Es kommt mir so vor, als ob die php.ini überhaupt nicht gelesen wird. Apache Restart und Server Neustart helfen auch nichts.

Woran kann das liegen? Ich probiere jetzt schon drei Stunden rum.

phpinfo() gibt mir aus, dass er genau die o.g. Konfigurationsdatei verwendet. Das stimmt auch, weil wenn ich sie umbenenne, schreibt er "no configuration loaded".

Aber er übernimmt nicht den neuen Wert für post_max_size. Da habe testweise 20M drin.

Ich bin total ratlos. Schon jemand das Problem gehabt? Danke!

Gruß, Marc

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Allgemein sollte memory_limit größer als post_max_size sein.

Quelle: http://php.net/manual/de/ini.core.php#ini.post-max-size

MarcMuc

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 18

Danke für die Antwort, führt aber nicht zur Lösung.

Das Problem ist ja, dass Änderungen an der php.ini einfach nicht übernommen werden.

Noch jemand anderer hier mit einem Tipp?!

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Setzt du die Werte evtl. irgendwo (VHost, .htaccess) wieder auf 8M zurück?

MarcMuc

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 18

xabbuh schrieb:

Setzt du die Werte evtl. irgendwo (VHost, .htaccess) wieder auf 8M zurück?

Nein, so weit ich den Überblick habe, gibt es weder eine .htaccess noch eine .user.ini noch ist es ein VHost. Ich habe Komplettzugriff auf die Maschine. Steht nicht bei einem Hoster.

Ich finde keinerlei Datei, in der die Werte überschrieben werden.

Aber bitte weiter Tipps geben! Danke!

Marc

stegy

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: 413

Kommt das vielleicht aus dem Browsercache?

MarcMuc

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 18

stegy schrieb:

Kommt das vielleicht aus dem Browsercache?

Nein. Versch. Browser mit Cache geleert. Keine Veränderung.

Isegrim

Avatar von Isegrim

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2006

Beiträge: 535

Hallo,

wenn in phpinfo folgendes steht:

Loaded Configuration File  /etc/php5/apache2/php.ini  

dann nimmt der Apache auch die Werte aus dieser Datei!

Wenn es nicht geht, und wenn auch keine anderen Konfigurationsdateien (wie evtl. in /etc/apache2/conf.d) zum Einsatz kommen, dann liegt es wohl an Deinem Programm, mit dem Du die Dateien hochladen möchtest. Dort gibt es meist eigene Einstellungen für uploads usw. (CMS wie Joomla z.B.).

Viele Grüße

MarcMuc

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 18

Nein, die App ist im Moment noch auf ein Minimum reduziert. Ist eine einfach HTLM-File-Upload Seite. Aber die ist auch nicht das Problem.

Alleine wenn ich

1
2
3
4
5
<body>
<?php 
phpinfo();
?>
</body>

mache wird ja schon nicht der richtige Wert angezeigt. Hat also gar nix mit meiner App zu tun.

Ich werde morgen mal eine neue Installation aufsetzen und schauen, was dann passiert.

MarcMuc

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 18

So, habe eben mal eine neue Installation aufgesetzt. Gleiches Ubuntu drunter, die www-Daten rüber und die php.ini angepasst.

Siehe da: Plötzlich nimmt er Änderungen an.

Keine Ahnung, warum das plötzlich geht. Sollte ich neue Erkenntnisse haben, schreib ich's hier rein.

Antworten |