ubuntuusers.de

Befehl in aktuellem Verzeichnis

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

jf

Avatar von jf

Anmeldungsdatum:
9. November 2004

Beiträge: 108

Wohnort: Innsbruck, Österreich

Hallo.

Wenn ich eine Befehlsdatei in dem aktuellen Verzeichnis starten will muss ich immer das ./ davorschreiben. Kann man das vielleicht so ändern, dass der Befehl auch ohne ./ funktioniert? Wenn ja, wie?

Beispiel:
jf@ubuntu:~$ ./machWas
jf@ubuntu:~$ machWas ← das geht nicht, bash: machwas: command not found

danke jf

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Naja. eigentlich nicht.
Du könntest aber das aktuelle Verzeichniss in den Suchpfad hinzufügen:

export PATH="`pwd`:$PATH"

mawe

Anmeldungsdatum:
18. November 2004

Beiträge: 172

Hi!

blackbird, das fügt aber nur das Verzeichnis dem Suchpfad zu, in dem ich mich befinde wenn ich diesen export - Befehl eintippe, oder?
Normalerweise fügt man das aktuelle Verzeichnis so hinzu:

PATH=.:$PATH ; export $PATH


@jf, machs nicht, ist ein gewisses Sicherheitsrisiko. 😉

Gruß, mawe

aquadraht

Avatar von aquadraht

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2005

Beiträge: 166

Wohnort: Berlin

verschiebe doch den befehl in ein verzeichnis, das sich schon im $PATH befindet...

jf

(Themenstarter)
Avatar von jf

Anmeldungsdatum:
9. November 2004

Beiträge: 108

Wohnort: Innsbruck, Österreich

Das Snippet von mawe ist das Richtige.
Ich nehme mal an, dass das ein Sicherheitsrisiko ist weil ich zb mit einem Befehl sudo im aktuellen Verzeichnis den richtigen Befehl sudo überdecken würde. Stimmt das so oder hab ich da noch was übersehen?

@ aquadraht: Wär natürlich eine Möglichkeit. Ich hab mich nur gewundert warum das bei Ubuntu nicht geht weil ich andere Linuxe kenne, die das einfach machen.

___
Update:
Hab das gerade getestet und das beschriebene Verhalten (von sudo) tritt so auf. Das könnte man natürlich ausnützen.
Dazu eine Frage: Wie kann ich das aktuelle Verzeichnis "." wieder aus dem PATH rausnehmen? ☺

LeoManiac

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2005

Beiträge: 756

aquadraht hat geschrieben:

verschiebe doch den befehl in ein verzeichnis, das sich schon im $PATH befindet...

verschieben nicht gerade aber ein symbolischer link in /usr/bin würde schon reichen

Antworten |