ubuntuusers.de

PHP mit GD kompilieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 5.10 (Breezy Badger)
Antworten |

dejan_spasic

Avatar von dejan_spasic

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Düsseldorf

Hallo Leute!

Ich habe irgendwie schwierigkeiten die GD lib zu installieren bzw. mit den JPEG, XPM, FreeType Support. Installiere die ganze geschichte zu Fuß (was ich seit langen nicht mehr gemacht habe).

Configure Command:

'./configure' '--with-apxs2=/usr/bin/apxs2' 
'--with-mysql=/usr/local/mysql' '--with-mysqli=/usr/local/mysql/bin/mysql_config' 
'--with-pdo-mysql=/usr/local/mysql' '--with-pdo-sqlite' '--with-bcmath' 
'--with-xsl' '--with-soap' '--enable-sockets' '--enable-ftp' 
'--enable-memory-limit' '--with-curl' '--with-mcrypt' '--with-openssl' 
'--with-zlib' '--with-bz2' '--enable-calendar' '--with-gd' '--with-jpeg-dir' 
'--with-png-dir' '--with-xpm-dir' '--with-ttf' '--with-freetype-dir' 
'--enable-gd-native-ttf' '--enable-sysvmsg' '--enable-sysvsem' 
'--enable-sysvshm

Bei der installation wird nichts mehr angemekert, weswegen ich auch davon ausgegangen bin das alles in Ordnung ist.

checking for GD support... yes
checking for the location of libjpeg... yes
checking for the location of libpng... yes
checking for the location of libXpm... yes
checking for FreeType 1.x support... yes
checking for FreeType 2... yes
checking for T1lib support... no
checking whether to enable truetype string function in GD... yes
checking whether to enable JIS-mapped Japanese font support in GD... no
checking for fabsf... yes
checking for floorf... yes
checking for jpeg_read_header in -ljpeg... yes
checking for png_write_image in -lpng... yes
checking for XpmFreeXpmImage in -lXpm... yes
checking for FreeType 1 support... no - FreeType 2.x is to be used instead

GD Info:

Array
(
    [GD Version] => bundled (2.0.28 compatible)
    [FreeType Support] => 
    [T1Lib Support] => 
    [GIF Read Support] => 1
    [GIF Create Support] => 1
    [JPG Support] => 
    [PNG Support] => 1
    [WBMP Support] => 1
    [XPM Support] => 
    [XBM Support] => 1
    [JIS-mapped Japanese Font Support] => 
)


Leider muss ich festellen, dass ich da falsch liege. Nur wo und warum? Könnte es sein das ich erstmal php mit gd ohne jpeg und freetype support installiert habe und erst nachhinein den jpeg, freetype etc support installieren wollte. Den config.cache habe ich jedesmal gelöscht.

System: Ubuntu 5.10 (2.6.12-10-386)
Web-Server version: Apache/2.0.54 (Prefork)
PHP 5.1.4

libjpeg62
libjpeg62-dev
libgd2
libgd2-dev 
libgd2-xpm
libgd2-xpm-dev
freetype2
libfreetype6 
libfreetype6-dev

dejan_spasic

(Themenstarter)
Avatar von dejan_spasic

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Düsseldorf

*PUSH* 😳

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Spricht etwas dagegen einfach "php4-gd" oder "php5-gd" zu installieren?

dejan_spasic

(Themenstarter)
Avatar von dejan_spasic

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Düsseldorf

Hallo Sid Burn!

Ja, die Bugs die vor 5.1.4 vorhanden sind und das ich
das czComponents benötige
das leider erst die php Version > 5.1 benötigt.

Apollon

Avatar von Apollon

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 724

Wohnort: Darmstadt

With PHP is every day a patch day. 😀

dejan_spasic

(Themenstarter)
Avatar von dejan_spasic

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Düsseldorf

Apollon hat geschrieben:

With PHP is every day a patch day. 😀

Danke für deine Antwort 😉 Leider bringt mich das jetzt nicht weiter ☹

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Wie sieht der Abschnitt für gd aus, wenn du phpinfo() verwendest?
Falls PHP als Apachemodul läuft: Hast du daran gedacht den Apache neuzustarten?

dejan_spasic

(Themenstarter)
Avatar von dejan_spasic

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Düsseldorf

xabbuh hat geschrieben:

Wie sieht der Abschnitt für gd aus, wenn du phpinfo() verwendest?
Falls PHP als Apachemodul läuft: Hast du daran gedacht den Apache neuzustarten?

Hi xabbuh.
phpinfo() gibt mir, was gd angeht, die selben infos wie die gd_info:

Array
(
[GD Version] ⇒ bundled (2.0.28 compatible)
[FreeType Support] ⇒
[T1Lib Support] ⇒
[GIF Read Support] ⇒ 1
[GIF Create Support] ⇒ 1
[JPG Support] ⇒
[PNG Support] ⇒ 1
[WBMP Support] ⇒ 1
[XPM Support] ⇒
[XBM Support] ⇒ 1
[JIS-mapped Japanese Font Support] ⇒
)

und den Apache habe ich immer neu gestartet. Es scheint so als ob der die libs nicht findet. Aber beim Configure läuft es erfolgreich durch und mekert auch nicht das eine lib fehlen würde. Also langsam drehe ich am Rad.

MaxTPayne

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2005

Beiträge: 543

Wohnort: Heiden

Sind die gd-module auch in /etc/apache2/mods-available/ vorhanden? Wenn ja überprüfen ob ein S-Link in /etc/apache2/mods-enable/ vorhanden ist.

Greetz

MaxTPayne

dejan_spasic

(Themenstarter)
Avatar von dejan_spasic

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Düsseldorf

MaxTPayne hat geschrieben:

Sind die gd-module auch in /etc/apache2/mods-available/ vorhanden? Wenn ja überprüfen ob ein S-Link in /etc/apache2/mods-enable/ vorhanden ist.

Greetz

MaxTPayne

ähm das gd extension hat doch nichts mit apache zu tun!? Oder doch?

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Beschwert sich PHP denn, wenn du versuchst eine der Funktionen zu benutzen, die die Freetype-Unterstützung benötigen?

Gruß
Christian

dejan_spasic

(Themenstarter)
Avatar von dejan_spasic

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Düsseldorf

Ja tut es ☹

Ich glaube ich werde auf Dapper upgraden und mir dann php5.1.2 installieren, falls das komplieren weiterhin fehlschlagen sollte. Gib dann auf jedenfall bescheid.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Sehr merkwürdig, als letzte Möglichkeit fällt mir jetzt lediglich ein, beim kompilieren mal direkt den Pfad anzugeben:

./configure --with-apxs2=/usr/bin/apxs2 
--with-mysql=/usr/local/mysql --with-mysqli=/usr/local/mysql/bin/mysql_config 
--with-pdo-mysql=/usr/local/mysql --with-pdo-sqlite --with-bcmath 
--with-xsl --with-soap --enable-sockets --enable-ftp 
--enable-memory-limit --with-curl --with-mcrypt --with-openssl 
--with-zlib --with-bz2 --enable-calendar --with-gd --with-jpeg-dir 
--with-png-dir --with-xpm-dir --with-ttf --with-freetype-dir=/path/to/freetype
--enable-gd-native-ttf --enable-sysvmsg --enable-sysvsem 
--enable-sysvshm

MaxTPayne

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2005

Beiträge: 543

Wohnort: Heiden

dejan_spasic hat geschrieben:

MaxTPayne hat geschrieben:

Sind die gd-module auch in /etc/apache2/mods-available/ vorhanden? Wenn ja überprüfen ob ein S-Link in /etc/apache2/mods-enable/ vorhanden ist.

Greetz

MaxTPayne

ähm das gd extension hat doch nichts mit apache zu tun!? Oder doch?

war früh am morgen sry :/

dejan_spasic

(Themenstarter)
Avatar von dejan_spasic

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Düsseldorf

Also ich habe den Rechner einen upgrade auf Dapper vollzogen und versucht php 5.1.4 erneut zu Fuß zu installieren. Wieder war die GD Extension nicht vollständig installiert ☹ , obwohl php_config mir die nötigen libs angezeigt hat:?: Sehr mergwürdig.

Naja, habe dann das php 5 aus der source genommen.

Antworten |