ubuntuusers.de

PHP & mySQL

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

moongoose

Avatar von moongoose

Anmeldungsdatum:
24. April 2007

Beiträge: 117

Hallo,

Ich habe mich schon länger mit php beschäftigt und will jetzt auchmal mySQL-Datenbanken irgendwie mit einbauen. Aber leider verstehe ich des nicht so ganz.... Konkrete Fragen von mir:

- Ich erstelle Datenbanken mit "mysql-admin". Aber wie kann ich da Werte von Anfang an in die Felder eingeben??
- Wo muss ich die Datenbank speichern, damit mein php-Skript Zugang drauf hat?? Ich teste meine Homepage ja offline mit apache, will sie aber später mit hochladen auf meine Domain. Also wo ist die zu finden??

-Wie lese ich Daten aus der Datenbank genau aus und verwerte sie in meinem Skript?

Das sind so elementare Fragen, auf die in meinen beiden Büchern, die ich habe, nicht genau drauf eingegangen wird..... kann mir jemand helfen????

mfg moongoose

KnEBeL

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 73

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Ein ganz ehrliche Antwort auf deine Frage.

Du solltest zuerst einmal nachlesen, was eine mysqldatenbank ist. Weil du wirfst hier einiges durcheinander. Es gibt nicht DIE Datenbank, sondern mysql ist ein Server, und auf diesem legst du n Datenbanken ab. Diese Datenbanken enthalten n Tabellen, welche nach speziellen Strukturen aufgebaut sind. Diese Tabellen kann man anlegen und auch mit Werten füllen. Welche Syntax man anwendet steht in dem Handbuch von mysql. Klar könnte ich es dir aufschreiben, aber ich zweifle, dass dir das etwas bringt.

Dann gibt es spezielle Grundsätze (erstellen von files zum leichten Wiedereinspielen der Tabellenstrukturen, und zum eingeben der Test Inserts, die man so hat) zu beachten wenn man mit php und mysql komfortable programmieren möchte.

Zu deiner zweiten Frage

Wo muss ich die Datenbank speichern, damit mein php-Skript Zugang drauf hat?? Ich teste meine Homepage ja offline mit apache, will sie aber später mit hochladen auf meine Domain. Also wo ist die zu finden??

gibt es zu sagen, dass dein Mysql Server mit deiner Datenbank je nach dem wie der Server konfiguriert ist auf Port 3306 lauscht und angesprochen werden kann. Es gibt Befehle in php um Daten auszulesen und auch um welche einzufügen. Aber da kommt es eben auch wieder auf Rechte an, was man darf oder was nicht.

In meinen Augen sind das so so elementare Dinge, über die du ersteinmal noch ein Tutorial oder ähnliches lesen solltest, bevor du dich weiter an eine Programmierung mit mysql wagst und nicht weißt was du tust.

LG

stitch

Anmeldungsdatum:
24. August 2005

Beiträge: 291

moongoose hat geschrieben:

- Ich erstelle Datenbanken mit "mysql-admin". Aber wie kann ich da Werte von Anfang an in die Felder eingeben??

Schau dir mal phpmyadmin und den "mysql query browser". Ersteres ist (wer hätte das gedacht 😬) in php geschrieben und der quasi Standard bei so gut wie allen Hostern um die Datenbanken zu verwalten. Den Query Browser finde ich bei einigen Sachen etwas komfortabler, kann man jeh nach Hoster aber nicht verwenden, für deine lokale Umgebung aber kein Problem.
Beide Programme findest du übrigens in den Paketquellen bei Ubuntu.

- Wo muss ich die Datenbank speichern, damit mein php-Skript Zugang drauf hat?? Ich teste meine Homepage ja offline mit apache, will sie aber später mit hochladen auf meine Domain. Also wo ist die zu finden??

Wie meinst du das? Wie schon gesagt wurde ist MySQL ein Dienst mit dem dein Script kommunizieren muss, die Datenbank ist kein File in deinem Projektverzeichnis. Um die DB dann nachher hochzuladen musst du sie als SQL Scripte exportieren (geht mit phpmyadmin sehr einfach) und dann bei deinem Hoster wieder importieren.

-Wie lese ich Daten aus der Datenbank genau aus und verwerte sie in meinem Skript?

In der PHP standardlib gibt es bereits eine Menge Funktionen für mysql.
Einen Einstieg findest du hier: http://de.php.net/mysql

gbauer81

Anmeldungsdatum:
30. November 2006

Beiträge: 633

Wohnort: Landau / Pfalz

Und um mit einer MySQL DB aus PHP heraus arbeiten zu können musst du dich auch mit SQL Statments beschäftigen.
Hier ein kleines Tutorial für die Einführung in MySQL http://www.php-resource.de/tutorials/read/44/1/

Demonking

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2007

Beiträge: Zähle...

hier ist nen gutes tutorial.
Hatte damit auch angefangen und geht sehr gut atm .
http://tut.php-quake.net/mysql.html

murli-the-cat

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2007

Beiträge: 109

Php tuts sind am anfang ziemlich schwer zu verstehen würd dir ein anfängerbuch empfehlen
ich verwene tuts nur mehr zum nachschlagen

gbauer81

Anmeldungsdatum:
30. November 2006

Beiträge: 633

Wohnort: Landau / Pfalz

Das beste was du tun kannst sind ein paar kleine Projekte zu realisieren und bei jedem Projekt ein wenig den Umfang zu erweitern. Hierbei lernt man am besten...

Chocwise

Avatar von Chocwise

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2007

Beiträge: 147

Oder du organisierst dir einen Mentor der dich an die Hand nimmt, dir die Basics im direkten Dialog zeigt, erklärt und dich dann selbst machen lässt, aber bei Rückfragen verfügbar ist.
So hab ich mittlerweile 6 absolute Progger-Neulinge innerhalb von 2-3 Wochen von "PHP? Was'n das?" bis hin zu MySQL-Queries gebracht. 😉

murli-the-cat

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2007

Beiträge: 109

ja learning by doing ist immer noch die beste variante

Antworten |