ubuntuusers.de

php - mysql_connect Fehler

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

bliet

Avatar von bliet

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2007

Beiträge: 841

Hi.
Ich habe bei mir Apache, Mysql und PHP installiert. Jetzt wollte ich über ein PHP-Skript auf die Datenbank zugreifen. habe als

mysql_connect('localhost', 'root', 'passwort')


genommen. Dann gibt es aber folgenden Fehler:

Fatal error: Call to undefined function mysql_connect() in /var/www/vh2/home.php on line 37

Was habe ich falsch gemacht? Was kann man bei diesen Befehl überhaupt falsch machen? die übergebenen Parameter sind richtig.

MfG
benny

p.s.: ich hab noch net so viel mit php gemacht. also sry wenns ne dumme frage ist 🙄

Coragon

Anmeldungsdatum:
6. April 2007

Beiträge: 73

Wohnort: Mils/AT

Lass dir mal

phpinfo()


ausgeben und schau ob da mysql erwähnt wird.

Wenn nicht musst du's aktivieren / installieren.

Für Apache (web) oder cli (shell) ?

bliet

(Themenstarter)
Avatar von bliet

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2007

Beiträge: 841

für apache

habe mysql gesucht und net gefunde.
aber ich habe ja phpmyadmin drauf und kann da Tabellen etc anlegen :-/

Blattlaus

Avatar von Blattlaus

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1399

Gut geraten:
Du hast mysqli aber nicht mysql installiert.

bliet

(Themenstarter)
Avatar von bliet

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2007

Beiträge: 841

Du hast mysqli aber nicht mysql installiert.

❓ ❓
ich hab mysql-server installiert sowie php5-mysql.
was ist mysqli?

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Was für eine Ausgabe erhälst du denn mit aptitude search php5-mysql?

MySQLi (MySQL improved) ist eine neuere Erweiterung, die mit PHP 5 eingeführt wurde und unter anderem auch eine objektorientierte Schnittstelle bietet: http://de.php.net/manual/en/ref.mysqli.php

Gruß
Christian

filou.linux

Avatar von filou.linux

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 44

Wohnort: Zürich

Muss man die nicht noch im Apache aktivieren?

a2enmod php-mysqli

oder dergleichen?
Versuchs einfach mal.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Hallo,

MySQLi ist eine Erweiterung für PHP und kein Apache-Modul. Es könnte allerdings sein, dass die Erweiterung noch in der php.ini (/etc/php5/apache2/php.ini) eingetragen werden muss:

extension=mysql.so

Gruß
Christian

filou.linux

Avatar von filou.linux

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 44

Wohnort: Zürich

klar, möglich wärs. Ist die aber nicht standartmässig aktiviert? Zumindest ab Version 5?
Habs abgecheckt. Bei mir sind diese Extensions nicht mehr in der php.ini, für die Mysql und Mysqli Extensions gibts ein eigenes ini File unter /etc/php5/apache2/conf.d. Schau ob bei diesen alles stimmt.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Ok, es mag sein, dass sich das geändert hat. Welche Ubuntu-Version nutzt du denn?

bliet

(Themenstarter)
Avatar von bliet

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2007

Beiträge: 841

also unter /etc/php5/apache2/conf.d gibt es 4 Datei:
mysqli.ini
Inhalt:

# configuration for php MySQL module
extension=mysqli.so

mysql.ini
Inhalt:

# configuration for php MySQL module
extension=mysql.so

pdo.ini
pdo_mysql.ini

Bei "a2enmod php-mysqli" sagt er, dass das Modul nicht existiert.

bei "aptitude search php5-mysql" kommt

i   php5-mysql                      - MySQL module for php5  

Ich nutze Ubuntu 7.04.

MfG
benny

itschi128

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe auch das Problem das der mysql Support nicht funktioniert denn phpinfo() schweigt sich über myqsl komplett aus.
Wäre nett wenn jemand helfen könnte.

Ich habe die pakete apache2 php5 php5-mysql und mysql-server installiert - php wird gepharst aber ohne die mysql Funktionalität.

Wo ist der Lösungsansatz ?

Ich danke schonmal im Voraus ☺

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Hallo itschi128 und Willkommen bei ubuntuusers,

hast du den Apache hinterher mal neugestartet? Außerdem könntest du mal in /etc/php5/apache2/php.ini nachschauen, ob die MySQL-Erweiterung geladen wird:

grep extension=mysql.so /etc/php5/apache2/php.ini

Gruß
Christian

itschi128

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 11

Hehe das ist echt mal cool .. ich habe heute den Server neugestartet (und es läuft nun) und
wollte hier schreiben das "neustarten" das Problem löst .. aber xabbuh hatte die gleiche
Lösungsidee ☺ schönen Dank für die schnelle Antwort ☺

bliet

(Themenstarter)
Avatar von bliet

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2007

Beiträge: 841

bei mir geht es immer noch nicht...

Antworten |