ubuntuusers.de

sndpeek Alternative (Sound im Terminal ausgeben)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Echtor2oo3

Avatar von Echtor2oo3

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2006

Beiträge: 184

Wohnort: Papenburg

Moin,

ich suche eine Alternative zu sndpeek, ich brauche nur die Ausgabe der Soundspitzen im Terminal. Zur Zeit erledige ich das mit sndpeek und einem Headset + Mic, was aber keine echte Lösung darstellt. Es geht schlichtweg nur darum einen wert des Sounds der über alsa läuft zu erhalten =)

Gruß

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2510

Servus,

ist aus deiner bisherigen Lösung „Headset + Mic“ abzulesen, dass du das, was gerade von irgendeinem Programm abgespielt wird, sichtbar machen möchtest? Falls ja, dann bleibt mir auch diesmal nur die Idee, mit dem Alsa-Modul „snd_aloop“ und einer entsprechenden „~/.asoundrc“ ein Loopback des momentanen Playbacks auf ein virtuelles Recording-Device zusammenzubasteln. Dann könntest du von diesem virtuellen Device die aktuelle Wiedergabe aufnehmen. Ich bin aber leider seit einem halben Jahr nicht dazu gekommen, diese Idee mal testweise in die Tat umzusetzen … Vielleicht/wahrscheinlich geht das auch mit PulseAudio einfacher.

Falls es dir um eine Anzeige dessen geht, was im Moment über’s Mikrofon reinkommt, dann ist das hier vielleicht ein Ansatz:

1
arecord -f S16_LE -c 1 | od -t d2 -w2 -v

Du siehst dann zwei Spalten mit Zahlen. Die erste Spalte kannst du ignorieren, das ist die Position im Stream. Die zweite Spalte enthält Werte, die bei „Stille“ um 0 herum schwanken. Sobald Töne über’s Mikrofon reinkommen, schlagen die Werte ins Positive und Negative aus. Vielleicht musst du auch noch den Parameter „-D ...“ benutzen, um das richtige Recording-Device anzugeben.

Echtor2oo3

(Themenstarter)
Avatar von Echtor2oo3

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2006

Beiträge: 184

Wohnort: Papenburg

Ist schon richtig ich möchte das was abgespielt wird im Terminal visualisieren anhand von werten die bei z.b. hohen Tönen steigen. sndpeek kann das sehr gut, leider nur übers Mic ☹ (gibt da auch nette Basteleien wie den Rechner über pfeifen steuern 😀) Mit den loop, müsst ich mal gucken, denke aber das wird wieder viel gebastel 😉 Kann fast nicht glauben das es da keinen einfacheren weg gibt.

Ich hatte da mal ein tool gefunden, war aber auch mit gui leider ☹

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Echtor2oo3 schrieb:

... sndpeek kann das sehr gut, leider nur übers Mic ☹

Wieso das ??

Du kannst doch jede Datei als Quelle angeben, und (getreu dem *nix-Grundsatz "alles ist eine Datei") eben auch Dein Line-in oder was immer Du willst ...!?

Ich habe es jetzt selber nicht installiert, aber wo hängt es denn ?

track

Echtor2oo3

(Themenstarter)
Avatar von Echtor2oo3

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2006

Beiträge: 184

Wohnort: Papenburg

Moin,

ich hatte schon versucht die einzelnen devices von /dev/snd zu öffnen mit sndpeek, leider kommt immer ein error ☹

Antworten |