Nun- in Eclipse läuft alles wie gewünscht. Die aktuelle "ant" läuft hier mit Hilfe von Junit4 durch sämtliche Tests, und markiert diese als erfolgreich. Getestet wird ein Musterprogramm unseres Dozenten. Im Projektverzeichnis befindet sich auch eine xml-Datei, die das Compilieren (clean, compile, run-tests) ohne die Hilfe von Eclipse ermöglichen soll.
Installiert ist sun-java 6 und wird dank "update-alternatives --config java" auch systemweit verwendet. Ant stammt aus den Ubuntu-Quellen (v_1.6.5).
Das Programm benötigt mindestens Junit4, was in Yoxos Eclipse schon integriert war. Wie schon erwähnt, läuft in dieser Umgebung alles wie es sollte, bis auf das Testen mit Hilfe der xml-Datei (da auf die Ubuntu Umgebungsvariablen zugegriffen wird).
In den Ubuntu-Quellen existiert lediglich Junit3.8.1.xx. Dies führt dazu, dass bei run-tests sämtliche Tests misslingen und folgende Fehlermeldung ausgegeben wird:
<failure message="No tests found in xyTest" type="junit.framework.AssertionFailedError">junit.framework.AssertionFailedError: No tests found in xyTest
...Deshalb der Verdacht der falschen Junit-Version.
Ich habe schon versucht, die aktuelle Junit4 http://junit.sourceforge.net/ einzurichten (mit allen Verzeichnissen und Links, wie zuvor Junit3), und die alte Junit3 komplett zu deinstallieren - ohne Erfolg.
Ist es möglich, dass die Junit in einem "Kompatibilitätsmodus" läuft - auf Version 3.8.1? Wo handanlegen?
Danke im Voraus für jegliche Antworten!