ubuntuusers.de

php nachträglich ändern...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

tomovic

Avatar von tomovic

Anmeldungsdatum:
25. August 2013

Beiträge: 238

hallo, ich habe php per git heruntergeladen,

./buildconf
./configure
make
make install

die Ausgabe mit php --int

Configuration File (php.ini) Path: /usr/local/lib
Loaded Configuration File:         (none)
Scan for additional .ini files in: (none)
Additional .ini files parsed:      (none)

Unter Scan soll der Pfad nachträglich gesetzt werden /etc/php.d

Ich bin jetzt so vorgegangen:

./configure  --disable-all --with-config-file-path=/etc/php.ini --with-config-file-scan-dir=/etc/php.d
make
make install

Leider ist der Eintag immer noch leer, was mache ich falsch?

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Musst Du PHP unbedingt manuell kompilieren?

Installiere es doch lieber aus den Paketquellen.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

tomovic schrieb:

Leider ist der Eintag immer noch leer, was mache ich falsch?

Es könnte sein, dass die nötigen Programmteile, die diese Änderung an der Build-Konfiguration mitbekommen sollen, nicht neu kompiliert wurden - im Zweifelsfall würde ich mal ein

make clean 

vor dem ./buildconf absetzen, damit alles noch mal neu übersetzt wird.

Antworten |