ubuntuusers.de

Could not load /lib/modules 2.6.27-9-generic: Verzeichnis ist leer

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Edewolf

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 95

Wohnort: Ravensburg

Hallo,

ich habe mir Ubuntu zerschossen, nachdem ich nachträglich SUSE 11 installiert habe. GRUB (Ubuntu) war zunächst auf der Partition sdb3. SUSE 11 hat auf Sda3 ein neues GRUB installiert.

Wenn ich SUSE gestartet habe, hat SUSE funktioniert, wenn ich aber Ubuntu aufgerufen habe, wurde das alte GRUB auf der Partition sdb3 aufgerufen. Wenn ich dann Ubuntu auf gerufen habe, kam File Error 15.

Ich habe per Alternate Installation Ubuntu wieder eingehängt, das alte GRUB wird wieder zuerst gestartet.

Jetzt kommt die Fehlermeldung:

Could not load/lib/modules/2.6.27-9-generic modules.dep, bei Starting Kernel log demon hängt sich das System auf.

Ich habe mal nachgeschaut, das Verzeichnis lib/modules ist leer, sodass das Aufhängen des Systems nicht erstaunlich ist.

apt-cache search linux-image zeigt:

alsa-base - ALSA driver configuration files linux-image-generic - Generic Linux kernel image linux-image - Generic Linux kernel image. linux-image-2.6.27-7-generic - Linux kernel image for version 2.6.27 on x86/x86_64

uname -r zeigt: 2.6.27-7-generic

Frage: Wie erstelle ich das fehlende Verzeichnis unter /lib/modules am schnellsten??

MFG

patlkli

Avatar von patlkli

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 646

Naja, offensichtlich versucht dein Grub die Kernel-Version 2.6.27-9-generic zu booten, obwohl du 2.6.27-7-generic installiert hast. Zwar ist es seltsam, dass das Kernel-Image noch zu exisiteren scheint, dabei aber die Module weg sind, aber kann ja mal passieren.

Noch eine kleine Frage, wo kommt denn die Ausgabe von uname -r her? Kommst du in dein System rein oder nicht? Wenn du nämlich uname in einer Live-CD verwendest bekommst du lediglich die Kernel-Version des Live-Systems.

Außerdem hänge bitte mal deine /boot/grub/menu.lst an.

patlkli

Avatar von patlkli

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 646

Mir ist da gerade noch was aufgefallen:

Ein simples Installieren des Kernel-Images wird nichts bringen, da er sich ja per LiveCD auf dem System zu befinden scheint und auch das hat seine eigene Paketverwaltung und installiert alles in den RAM. Ich weiß es selbst gerade nicht, aber es gibt doch sicher eine Möglichkeit von der LiveCD auf die Partition zu installieren oder täusche ich mich da? Müsste doch mit chroot gehen?!

EDIT: Sorry für Doppelpost, aber als ich angefangen hab zu schreiben war da noch ein Post dazwischen. 😉

Edewolf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 95

Wohnort: Ravensburg

Hallo,

ich habe das Live System gebootet und habe dann chroot ausgeführt:

ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount -o rw /dev/sdb3 /mnt ubuntu@ubuntu:~$ sudo chroot /mnt root@ubuntu:/# uname -r 2.6.27-7-generic

Welchen Kernel zeigt dann uname -r an: den vom Live System oder vom installierten Betriebsystem?

Im Anhang sende ich die Menu.lst

grub menulist (6.0 KiB)
/boot/grub/menu.lst
Download grub menulist

patlkli

Avatar von patlkli

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 646

Edewolf schrieb:

Welchen Kernel zeigt dann uname -r an: den vom Live System oder vom installierten Betriebsystem?

Im Anhang sende ich die Menu.lst

uname zeigt immer die Version des laufenden Kernels an, sprich immer noch der des Live-Systems. Das was ich mit dem chroot bezwecken wollte war, per APT den Kernel 2.6.27-9 neu zu installieren, also innerhalb der chroot-Umgebung das hier auszuführen:

apt-get --reinstall install linux-image-2.6.27-9-generic linux-ubuntu-modules-2.6.27-9-generic

Falls das funktioniert bräuchtest du auch die menu.lst nicht zu verändern. Probier es einfach mal aus, besonders viel hast du nicht zu verlieren, entweder das System bootet oder eben nicht. 😉

Edewolf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 95

Wohnort: Ravensburg

Folgendes ergab sich:

root@ubuntu:/lib/modules# apt-get --reinstall install linux-image-2.6.27-9-generic linux-ubuntu-modules-2.6.27-9-generic

Reading package lists... Done

Building dependency tree... Done

E: Couldn't find package linux-image-2.6.27-9-generic

Wie geht es weiter??

patlkli

Avatar von patlkli

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 646

Als Erstes wärs nett wenn du die Ausgaben von Befehlen in Codeblöcke schreiben würdest.
Die kannst du ganz einfach erzeugen, indem du auf das

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

-Symbol in der Leiste klickst. Dadurch kann man die Ausgaben bei weitem besser lesen.

Dann wieder zum Thema: Es ist verwunderlich, dass du zwar den Kernel auf deinem System zu haben scheinst, dieser aber nicht in der Paketverwaltung zu finden ist. Ich gehe mal davon aus, dass du dir keinen eigenen Kernel kompiliert hast, sondern einen Standard-Kernel verwendest. Daher zeigt uns mal bitte die Ausgabe von folgendem in der chroot-Umgebung:

apt-cache search linux | grep ^linux-

Das wird wohl allerdings eine recht lange Ausgabe werden, daher nutze bitte einen NoPaste-Dienst wie z.B. den von Ubuntuusers und schicke hier dann nur den Link darauf. Danke.

Edewolf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 95

Wohnort: Ravensburg

Als Erstes wärs nett wenn du die Ausgaben von Befehlen in Codeblöcke schreiben würdest.

Sorry, ich bin von den ganzen Optionen etwas überfordert.

Werds mir für die Zukunft merken.

apt-cache search linux | grep ^linux-

zeigt Folgendes:

Ergebnis von apt-cache search linux

Ich hoffe das hat geklappt.

MFG

patlkli

Avatar von patlkli

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 646

Dann probier mal folgendes in der chroot-Umgebung:

apt-get install linux-image-2.6.27-7-generic

Ich hoffe einfach mal, dass der dann auch vernünftig den Grub updatet. Normalerweise solltest du dann wieder vernünftig booten können wenn du beim Grub dann den 2.6.27-7 Kernel auswählst.

Edewolf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 95

Wohnort: Ravensburg

Hallo, nächstes Problem:

root@ubuntu:/# apt-get install linux-image-2.6.27-7-generic
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  lilo mbr
Vorgeschlagene Pakete:
  lilo-doc fdutils linux-doc-2.6.27 linux-source-2.6.27
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  lilo linux-image-2.6.27-7-generic mbr
0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 23,8MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 95,6MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Medienwechsel: Bitte legen Sie das Medium mit dem Namen
 »Ubuntu 8.10 _Intrepid Ibex_ - Release i386 (20081028)«
in Laufwerk »/cdrom/« und drücken Sie die Eingabetaste.

Der Medienwechsel wird leider von Ubuntu blockiert, weil ich ja mit dem Live System von Ubuntu gebootet habe.

Ein Wechsel der Paketquellen und anschliessendes Aktualisieren der Paketquellen mit Synaptic bringt nichts, das CD Laufwerk ist blockiert, die CD wird nicht gelesen.

Auch von einem 2. CD Laufwerk wird nicht gelesen.

Ubuntu mauert, wo es nur geht.

Ich glaube fast, nur eine Neuinstallation macht noch Sinn.

Oder hast Du noch eine Idee??

MFG

patlkli

Avatar von patlkli

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 646

Ich vermute du hast die Paketquellen in der chroot-Umgebung geändert und dann auf dem Livesystem Synaptic angeschaltet. Das kann nicht gehen. 😉

Mach mal folgendes, wieder in der chroot-Umgebung:

echo 'deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ intrepid main universe multiverse restricted' > /etc/apt/sources.list
apt-get update
apt-get install linux-image-2.6.27-7-generic

Edewolf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 95

Wohnort: Ravensburg

Hallo

die genaue Fehlermeldung lautet:

modprobe: Fatal: Could not load /lib/modules/2.6.27-9-generic/modules/modules.dep: no such file or directory

Ich habe alles so ausgeführt, wie empfohlen.

Es wurde alles ausgeführt.

Beim Booten kam wieder obige Meldung.

Sie bezieht sich auf die Version 2.6.27-9 und nicht auf 2.6.27-7.

ich habe dann den letzten Befehl umgeändert auf apt-get install linux-image-2.6.27-9-generic.

Das Resultat:

root@ubuntu:/# apt-get install linux-image-2.6.27-9-generic
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
E: Konnte Paket linux-image-2.6.27-9-generic nicht finden

Wie komme ich an das Paket linux-image-2.6.27-9-generic ?

Auch ein apt-get update bringt nichts.

Ich bin - ehrlich gesagt, kurz davor - alles zu schmeissen ☹

Edewolf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 95

Wohnort: Ravensburg

Hallo,

nachdem ich ums verrecken das Paket 2.6.27-9-generic nicht bekommen habe, habe ich die Source geändert und die von Dir beschriebenen Befehle abgearbeitet.

Hier das Listing:

Sourcewechsel

Ganz fehlerfrei lief die Sache auch nicht ab.

Immerhin wurde jetzt unter lib/modlues das Unterverzeichnis 2.6.27-9-generic angelegt.

Die Datei modules.dep ist darin enthalten, sodass ich vermutlich beim nächsten Booten eine andere Fehlermeldung bekomme.

Ist ja schon mal ein Fortschritt...

Apropos:

Die Source war deb http://security.ubuntu.com/ubuntu intrepid-security main

patlkli

Avatar von patlkli

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 646

Und nun? Bekommst du noch eine Fehlermeldung oder funktioniert es jetzt?

Edewolf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2006

Beiträge: 95

Wohnort: Ravensburg

Hallo,

wenn ich den Rechner jetzt boote, bleibt er in der Kommandozeilenebene hängen, verlangt nach einem Passwort.

Alle gültigen Passwort werden abgelehnt.

Das hat mit dann gereicht...

→ fixmbr, dann Neupartionierung unter Windows mit PartitionMagic

Das hat zumindest den Vorteil, dass ich mir Ubuntu noch mal richtig einrichten kann und mehr Platz auf der Festplatte habe.

Vielen Dank für Deine Hilfe, aber irgendwann reichts ☹

MFG

Antworten |