Hallo, ich bin dabei mich mit PostGreSQL und der Erweiterung PostGis zu beschäftigen. Nachdem ich etwas SQL-gelernt habe, das WikiBook "Einführung_in_SQL" hat mir die Sache sehr erleichtert, würde ich gerne eigene Funktionen oder Prozeduren programmieren.
Leider habe ich bisher nichts dazu gefunden, wie man das am besten angeht. Zur reinen Programmier-Theorie steht im Buch selbst viel.
Was ich meine: Kann ich das in einem Editor vorbereiten und dann einfach übergeben? Meine Funktionen werden sich sicher nach dem trial-and-error-Verfahren rantasten.
Was benutze ich am besten für ein Programm oder wie setzte ich psql dafür am besten ein?
Ist es eine gute Idee einfach in einem Editor zu programmieren und dann per
psql -d db-name -f script
das ganze zu starten?