ubuntuusers.de

Nextcloud / Postfix Mail

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.10 (Kinetic Kudu)
Antworten |

TobiGschw

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2021

Beiträge: 27

Hallo liebe ´Ubuntu-Freunde,

ich stehe irgendwie auf den Schlauch und hoffe das mir hier jemmand auf die Sprünge helfen kann. Meine Nextcloud-Instanz soll Mails verschicken können, Postfix kann auch Nachrichten verschicken (Testmail) aber wie stelle ich nun Nextcloud richtig ein? Da bekomme ich nur den Fehler "Connection refused". Was sind die richtigen Einstellungen? Irgendwie habe ich da beim suchen nichts gefunden was mir hilft oder ich bin blind... 😉

Liebe Grüsse

Tobi

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wie kann denn Nextcloud Mail verschicken? Über den sendmail-Befehl, den Postfix auch bietet (ich kenne mich nur mit sendmail selbst aus), oder ganz normal über SMTP? Bei Letzterem muss der auf ::1 Port 25 lauschen und das Relayen erlauben.

TobiGschw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2021

Beiträge: 27

DJKUhpisse schrieb:

Wie kann denn Nextcloud Mail verschicken? Über en sendmail-Befehl, den Postfix auch bietet (ich kenne mich nur mit sendmail selbst aus), oder ganz normal über SMTP? Bei Letzterem muss der auf ::1 Port 25 lauschen und das Relayen erlauben.

Hi DJKUhpisseGenau,

genau da hackt es, welche Einstellungen brauche ich das Nextcloud z.B. System-Mails verschicken kann. Das müsste wenn Postfix am start ist mit der Konfiguration ⇒ "Internet Site" über SMTP laufen?! Was genau meinst du mit "Relayen"?

Lg Tobi

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ich habe von Postfix keine Ahnung, ich setze bei sowas das komplexere sendmail ein. Als erstes musst du aber klären, wie dein Nextcloud Mails verschicken will. Schaue zur Not in der Doku dort nach. Dann kümmert man sich um den MTA.

Gibt es bei Nextcloud Einstellungen für SMTP?

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4450

Wohnort: Göttingen

Ja, man kann bei Nextcloud zwei verschiedene Sendemodi einstellen SMTP oder Sendmail. Und bei Sendmail gibt es dann zwei Sendmail-Modi, nämlich pipe (-t) oder smtp (-bs).

TobiGschw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2021

Beiträge: 27

Hi!

Okay ich frag jetzt einfach mal so, was wäre dann die beste Lösung? Bzw. was würde sich empfehlen. Kenn mich mit Postfix nicht wirklich aus und von Sendmail hab keine Ahnung... Ich möchte halt das unter anderem meine Docker-Instanzen ( wie z.B. Nextcloud) auch per Mail (vermutlich SMTP) kommunizieren können und suche nach einer (der) einfachsten Lösung. Mailcow und sonstige sind halt viel zu aufwendig für das bischen was ich brauche.

LG Tobi

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

-t sagt, dass die Header als Empfänger ausgewertet werden. Fehlt das, werden nur die Empfänger in den Übergabeparametern ausgewertet. -bs würde SMTP auf STDIN/STDOUT machen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Mit sendmail wird das sehr einfach. Da muss DAEMONPORT angepasst werden, ggf. noch SMART_HOST und Authinfo, das war es dann erstmal.

TobiGschw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2021

Beiträge: 27

Hallo zusammen,

habe mich an sendmail versucht, scheitere aber auch hier. Postfix habe ich natürlich vorher noch deinstalliert. Beim senden einer testmail bekomme ich diese Ausgabe:

050 250 STARTTLS
050 >>> STARTTLS
050 220 OK
050 >>> EHLO hostname.contaboserver.net
050 250-gmx.net Hello vmdXXXX.contaboserver.net [IP.xxx.xxx.xxx]
050 250-8BITMIME
050 250 SIZE 157286400
050 >>> MAIL From:<bot@meinedomain.de> SIZE=336
050 501 Syntax error in parameters or arguments
050 <dstar@hostname.contaboserver.net>... Connecting to local...
050 <dstar@hostname.contaboserver.net>... Sent
250 2.0.0 30GC6R8X528471 Message accepted for delivery
meineadresse@gmx.de... Sent (30GC6R8X528471 Message accepted for delivery)
Closing connection to [127.0.0.1]
>>> QUIT
221 2.0.0 hostname.contaboserver.net closing connection

Also er sagt hat er geschickt, kommt aber nix an und es kommt ein 501 Syntax error 😐 Ist das ein Fehler in der Konfiguration oder schmeckt GMX was nicht?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

050 >>> MAIL From:<bot@meinedomain.de> SIZE=336

Wie kommt das zustande? Das SIZE kommt mir da komisch vor. Wie schickst du die Mail raus?

TobiGschw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2021

Beiträge: 27

Direkt über sendmail im terminal, also:

sendmail -v someone@email.com

allerdings, das ist von meinen vorherigen Post nicht ersichtlich, macht der immer aus der Sendeadresse: linuxuser@bot@meinedomain.de liegt es vielleicht daran das gmx.de damit nicht klar kommt?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

linuxuser@bot@meinedomain.de

Das geht halt nicht.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Poste bitte alles, wie du es eingibst.

TobiGschw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2021

Beiträge: 27

ich habe es einmal auf diesen Weg versucht:

sendmail -v meinemail@gmx.de < test.mail

mit den Inhalt:

Subject: test mail
first line of my message

und dann wie oben beschrieben mit:

sendmail -v meinemail@gmx.de

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Zwischen den Headern und dem Text muss ne Leerzeile sein.

Subject: test mail

first line of my message
.
Antworten |