ubuntuusers.de

PHP Script im Web in der Konsole aufrufen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Zappelux

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2008

Beiträge: 92

Hallo,

ich habe ein PHP Script auf einen Web Server und möchte das Script auf den Server (nicht Lokal!!!) starten.

Klar, im lokalen Browser gebe ich den entsprechenden Link ein und alles klappt auch.

Aber wie kann ich die Ausführung des Scriptes über die Konsole anstossen?

Ich habe es zunächst so versucht:

firefox -safe-mode www.dawillichhin.de/meinscript.php

Aber Firefox wird zunächst komplett gestartet und das dauert.

Das muss doch leichter gehen, oder? Vielleicht ohne Browser? Ich möchte auch keine Rückmeldung, Einfach nur:

Ubuntu@Ubuntu:~$Befehl www.dawillichhin.de/meinscript.php Ubuntu@Ubuntu:~$

Im Web finde ich immer nur Antworten für die lokale Ausführung, also PHP installieren etc.

Vielen Dank schon mal vorab.

Zappelux

mickydoutza

Avatar von mickydoutza

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2010

Beiträge: 2185

Zappelux schrieb:

Aber Firefox wird zunächst komplett gestartet und das dauert.

Evtl. mit Lynx über die Konsole, probieren.

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2510

Servus,

reicht dir vielleicht einfach ein

$ php /srv/http/foo/meinskript.php

? Das geht dann aber auch am Webserver vorbei.

Sollte mickys Lynx immernoch zu viel des Guten sein, probier’s mal mit curl:

$ curl http://www.dawillichhin.de/meinskript.php

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

Hi

PHP-Scripte werden eh vom Server verarbeitet, egal, wer Diese aufruft.

Wenn das Script öfter aufgerufen werden soll, reicht vll. http://cronjob.de/.

Schreibe Deinen Script so, daß nur eine Instanz gleichzeitig laufen kann - kommt sonst zu seltsamen Erscheinungen 😉

Wenn Du näher darauf eingehst, was Dein Script macht und was Du willst, könnten die Ideen auch konkreter werden.

MfG

Zappelux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2008

Beiträge: 92

Hallo,

Curl brachte mich auf eine Idee! ☺

Na klar, Wget !

Ist bei Ubuntu dabei und der Befehl lautet:

wget --spider -q www.dawillichhin.de/meinscript.php

--spider schaut nach ob die Datei überhaupt vorhanden und downloadfähig ist und das reicht schon um das Script auszuführen. ☺

-q verhindert eine Meldung (quiet).

Das ganze geht razfaz.

Vielen Dank für den Ideenansatz und schöne Grüße

Zappelux

Antworten |