Moin!
Ich habe seit Kurzem das Problem, dass mein userdir (~/public_html/) in dem Ich u.a. mein Desktopwiki untergebracht habe, ständig nicht ansprechbar ist und der Apache2 mit 403ern um sich wirft.
/var/log/apache2/error.log dazu:
[Zeitstempel] [core:error] [pid xy] (13)Permission denied: [client 127.0.0.1:39568] AH00035: access to /notizen/logins denied (filesystem path '/home/(user)/public_html') because search permissions are missing on a component of the path
Grund dafür sind die Rechte, die für /home/(user)/ gesetzt sind (derzeit 700).
Die Rechte auf 701 zu setzen (entspricht Setzen des +x-Flags für alle Benutzer im System) behebt das Problem, allerdings nur kurzfristig. Eine entsprechende Rechte-Anpassung wird auch im Wiki-Artikel zu Apache2 beschrieben.
Das Problem: Nach einiger Zeit werden (im laufenden Betrieb) die Rechte für /home/(user)/ wieder auf 700 gesetzt, ohne das meinerseits eine Handlung erfolgt.
Kann Ich dem Apache irgendwie beibringen, diese Rechteprobleme zu ignorieren? Oder wie kann Ich den "Rückfall" auf die (wohl default?) Rechte 700 verhindern?
Danke!