dejot
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2004
Beiträge: 610
Wohnort: Osnabrück
|
hier scheint es ja einige zu geben, die erfahrung im umgang mit php und mysql haben. Kennt jemand von euch vernünftige Einsteigertutorials für das Themengebiet? Ich meine nicht sowas wie selfphp, sondern Schritt für Schritt Lernanleitungen. Danke. Dejot
|
Pharao
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2004
Beiträge: 174
Wohnort: Hirschhorn
|
galileocomputing gibt das Buch PHP4 als Openbook zum kostenlosen Download her. IMHO ein sehr gutes Buch für den Einstieg.
|
pippovic
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
|
Lothar
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2004
Beiträge: 106
Wohnort: Hagen/NRW
|
Die Google-Suche nach "php tutorial" liefert brauchbare Treffer. Wer sich überhaupt nicht auskennt dem empfehle ich folgendes: 1. PHP-Grundlagen erlernen (Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen, Funktionen). Wenn man die Kontrollstrukturen verstanden hat sollte man sie auch mal visualisieren (Struktogramm erstellen). 2. Mit Hilfe eines PHP-Forums und einigen Büchern ein eigenes, kleines PHP-Projekt realisieren (noch ohne MySQL-Datenbank, wenn nötig Daten in einer Textdatei speicher). Learning by doing!
|
Badcel
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2004
Beiträge: 457
|
Es gibt nur ein wahres super geiles Tutorial, das auch online verfügbar ist: 😉 http://tut.php-q.net/ Da lernst du php mit mysql direkt mit Beispielen kennen, damit hab ich es mir auch selber beigebracht. Es gibt eine ansteigende Lernkurve und du verstehtst auch was dort gemacht wird. Alles beruht auf praktischen Anwendungen, darum ist es meiner Meinung nach sehr hilfreich.
|
dejot
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2004
Beiträge: 610
Wohnort: Osnabrück
|
danke danke für die Tipps. das quakenet tut ist genau das, was ich gesucht habe. Danke! so, jetzt noch apache2, php, phpmyadmin und mysql installieren und konfigurieren und dann gehts los ☺
|
Pharao
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2004
Beiträge: 174
Wohnort: Hirschhorn
|
An deiner Stelle würde ich mir am Anfang nicht so viel Stress machen und einfach ein Xampp auf dein System hauen. (apachefriends.org)
|
blackbird
Anmeldungsdatum: 19. November 2004
Beiträge: 3397
Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich
|
Pharao hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich mir am Anfang nicht so viel Stress machen und einfach ein Xampp auf dein System hauen. (apachefriends.org)
Die Apache2 installation auf Ubuntu ist noch leichter als Xampp. Alle Module sind vorkompiliert und haben ein Loader Modul. Einfach einen SymLink nach mods-enabled erstellen und mit /etc/init.d/apache2 stop /etc/init.d/apache2 start den Apachen neustarten.
|
dejot
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2004
Beiträge: 610
Wohnort: Osnabrück
|
ok, hab jetzt ein Problem. Wenn ich mit http://localhost zugreifen will, sagt er mir, die Verbindung wurde zurpckgesetzt. Muss ich Port 80 freigeben? Wo geht das? Hast du IQC. blackbird? Kannst du mir vielleicht helfen, wenn du Zeit hast?
|
blackbird
Anmeldungsdatum: 19. November 2004
Beiträge: 3397
Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich
|
Bin auf ICQ erreichbar. Nummer steht unten im Beitrag
|
dejot
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2004
Beiträge: 610
Wohnort: Osnabrück
|
also, dank blackbird funktionieren php und apache jetzt. mysql will noch nicht so ganz.
|
Badcel
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2004
Beiträge: 457
|
mysql soltle grundsätzlich erstmal ohne php laufen.... (damit du weist ob es überhaupt da ist und funktioniert...) also im terminal einfach mal mysql eingeben Wenn dann ein Fehler kommt das der Zugang verweigert wurde siehts schonmal gut aus ☺ dann einfach mysql -u root -p eingeben beim passwort einfach nichts eingeben, da keins gesetzt ist.... wenn du dann in der Eingabeaufforderung von mysql bist, stimmt alles. Du solltest als erstes ein Passwort für Root setzen. Ich weis jetzt nicht wie das an der Konsole geht (obs einen befehl gibt... oder manuel in die mysql tabelle einfügen geht auf jeden fall) Allerdings würde ich dir mysqlcc das direkt von den mysql Machern kommt empfehlen damit kannst du dein gesamtes MySQL - System verwalten also auch Zugriffe von außen erlauben/verbieten, Passwörter setzen etc... Das gibts auf jeden Fall in apt Das einzige was dir dann noch fehlt ist php4-mysql damit php mit mysql kontakt aufnehemen kann. Normalerweise sollte alles korrekt eingerichtet sein, sodass alles funktioniert.
|
blackbird
Anmeldungsdatum: 19. November 2004
Beiträge: 3397
Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich
|
MySQL hab ich jetzt auch installiert. Ist eigentlich ganz einfach: MySQL per apt-get installieren:
apt-get install mysql-client
apt-get install mysql-server
apt-get install libapache2-mod-auth-mysql und dann Server neustarten. PHPMyAdmin solle man sich direkt von der Homepage laden, weil diese Version um einiges neuer ist.
|
dejot
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2004
Beiträge: 610
Wohnort: Osnabrück
|
Funktioniert alles. Muss nur den apache immer manuell starten mit /usr/sbin/apache2 naja, macht nichts. PHP ist ziemlich genial. Sehr bequem, die Indexseite nur einmal schreiben zu müssen. Dann einfach per $_GET Abfrage die entsprechenden Dateien includen. Hach, herrlich. Die komplizierteren Sachen kommen dann, wenn die Seite erst mal einigermaßen steht. Das einzige was mcih nervt ist, dass alles html mit echo reingeschrieben werden muss 😕 Ansonsten super Sache.
|
Badcel
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2004
Beiträge: 457
|
Ähm du musst gar nicht alles mit echo ausgeben.... Z.B.: <html>
<head><title>Test</title></head>
<body>
<?php
$test="blub Variabla blub";
echo $_GET['var'];
?>
<br> Was sie oben sehen ist der Wert des Get Parameters var.
<br>
<h1>lalala ich brauch kein echo lalala</h1>
<?php
echo $test;
?>
Variablen und Schleifen können sogar gespeichert werden und später (im sleben Script in einem anderen PHP bereich wieder benutzt werden...
</body>
</html> EDIT: Wegen dem manuell starten, leg doch einfach ein Link zum Startscript (/etc/init.d/apache2 start) vom Ordner des Runlevels 2 (/etc/rc2.d/) aus, so wie bei anderen sachen auch...
|